San Giuseppe ist ein ganz besonderer Tag

Publiziert: 16 März 2025

Der Weg über den Gotthard lohnt sich. Es wird an allen Ecken gefeiert und geschlemmt.

Das Tessin feiert am Mittwoch, die meisten anderen Kantone nicht. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich freinehmen und den Tag, der im Italienischen San Giuseppe heisst, unter der Tessiner Sonne und in guter Gesellschaft verbringen. An der Festa del papà am 19. März finden allerlei Ausflüge, Feste und andere Veranstaltungen statt, die sich an alle richten. Ganz egal, ob Männlein oder Weiblein, ob jung oder alt.

Süsse und deftige Traditionen


Auf den verschiedenen Dorffesten können Spezialitäten probiert werden, die extra zum Josefstag zubereitet werden. Die frittierten Bällchen backen einige Schleckermäuler auch in den eigenen vier Wänden, aber noch besser schmecken sie draussen an der frischen Luft. Sagre di San Giuseppe oder Tortelli Festival werden am Mittwoch unter anderem in Ligornetto, Magadino, Minusio und Solduno ausgetragen. Das auf einer Terrasse am Weg zum Monte Ceneri gelegene Robasacco setzt indessen auf ein deftiges Gericht, das ebenfalls zur traditionellen Tessiner Küche gehört – Risotto mit Luganighe.

Mehr als volksfesttypisches Essen


Der Freizeitpark Swissminiatur, der seit Samstag wieder offen ist, hält zahlreiche Vatertagsaktivitäten parat. Und Väter, die mit ihren Kindern den Park besuchen, erhalten sogar den Kindertarif; sie dürfen sich also wieder ganz jung fühlen. Der Gipfel ist ein Ausflug auf den Monte San Salvatore, wo ein frühlingshaftes Vatertagsmenü aufgetischt wird.

Info

Ticino Turismo
Via Ghiringhelli 7
6500 Bellinzona

info@ticino.ch

www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch

Wann

An San Giuseppe (Josefstag), Mittwoch, 19. März, finden über das Tessin verteilt zahlreiche Veranstaltungen statt.

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag