17.3 km
Publiziert: 3 Mai 2015
Bellinzona rüstet sich für ritterliche Turniere. Das Tolle dabei: Auch die Zuschauer dürfen zu Lanze und Schwert greifen.
Rittersleut (und alle, die es gerne einmal wären) aufgepasst! Am Samstag, den 9., und Sonntag, den 10. Mai, kann der Traum Wirklichkeit werden. Die Reise ins Mittelalter führt ins mächtige Castelgrande von Bellinzona. Dort zeigt die Reenactment-Gruppe "Birizone Equites" ihre Künste: Geschicklichkeitsspiele zu Pferd, Reitdarbietungen, aber auch Martialisches, wie Auseinandersetzungen hoch zu Ross sowie die höchste Kür der Cavalieri: Turniere.
Die Reglementierung dieser ursprünglich als Wehrübungen entstandenen Zweikämpfe wird von Fachleuten bis ins 9. Jahrhundert zurückgeführt. Sie zu verfolgen, bekam bald auch eine Unterhaltungskomponente. Auch wenn diese Schwertkämpfe und "Tjoste" nicht mehr mit der gleichen Härte ausgefochten werden wie früher, versprechen sie doch auch heute noch eine Menge Aufregung und Spannung. Es kommt noch besser: Wer schon immer mal wissen wollte, wie sich eine Rüstung anfühlt, das Gewicht von Schwert und Lanze in der Hand, der Blick durch ein Helmvisier, das Gefühl, ein edler Ritter zu sein, kann auch dies ausprobieren. Einzige Voraussetzung: Die wehrhaften Kampfanwärter sollten mindestens fünf Jahre alt sein.
Aber Achtung: Das Rittersleben ist voller Gefahren. "Die Teilnehmer werden eingekleidet und entsprechend bewaffnet, um unglaubliche Missionen ohnegleichen zu bestehen", warnen die historischen Darsteller, die das Spectaculum ausrichten. Damit die Kämpen bei Kräften bleiben, erhalten sie für das zu berappende Entgelt nicht nur Rüstung und Knappendienste beim Anlegen derselben, sondern auch eine stärkende "Speyss".
Ritterturniere
Castelgrande
6500 Bellinzona
+41 79 781 85 20
marco@ottinimarco.ch
www.birizone-equites.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
www.ticino.ch
Preis
CHF 20.- inklusive Stärkung
9. und 10. Mai Samstag um 9.05, 13.00 und 16.00 Uhr Sonntag um 10.05, 10.00 und 14.00 Uhr