17.2 km
Publiziert: 28 August 2016
Das Winzerfest steht vor der Tür. Zwar werden noch keine Trauben gelesen, doch anstossen darf man allemal.
Wein zählt zusammen mit Bier zu den ältesten alkoholhaltigen Getränken der Menschheit. Seine Geschichte geht weit bis vor Christi Geburt zurück, und auch wenn er bedeutende Verwandlungen durchmachte, wird er immer noch mit viel Liebe zur Natur und zum Boden hergestellt. Das Winzerfest PerBacco! in Bellinzona definiert den Wein sogar als Poesie der Natur und hat daraus seinen Slogan gemacht: Il vino è la poesia della terra.
Ja, das Winzerfest steht vor der Tür. Der Sommer neigt sich seinem Ende zu, es riecht nach Herbst, und die Früchte reifen heran. Zwar wird noch nicht gelesen, doch man kann Bacchus auch im Vorfeld der Traubenernte hochleben lassen. An der viertägigen Veranstaltung in Bellinzona nehmen 29 Weinkellereien teil und präsentieren gemeinsam über 100 Etiketten – die die Weinbereitung im Südkanton bestens repräsentieren. Zu kosten sein werden sowohl Rot- und Weissweine als auch Schaum- und Roséweine.
Doch in Bellinzona dreht sich nicht alles nur um den gegorenen Traubensaft. Es werden zahlreiche Konzerte gegeben, die von der Vereinigung Coopaso (die auch für die Bluessession in Bellinzona verantwortlich zeichnet) organisiert werden. An den Marktständen können diverse Artikel erworben werden, und auch Kinder haben ihre Freude an der eigens für sie eingerichteten Spielecke, die allerlei Vergnügen bietet.
Per Bacco
Altstadt
6500 Bellinzona
info@perbaccobellinzona.ch
www.perbaccobellinzona.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
www.ticino.ch
Donnerstag, 1. Sept., 17.30 -0.30 Uhr Freitag, 2. Sept., 17.00-0.00 Uhr Samstag, 3. Sept., 8.00-0.00 Uhr, 17.30-19.00 Uhr Degustation für CHF 10.- Sonntag, 4. Sept., ab 10.00 Uhr