26.5 km
Publiziert: 21 Juni 2015
Die Patrouille Suisse kehrt nach Ambrì zurück! Zum Oris Fly-In geben sich auch Vampire, Hunter und Super Puma die Ehre.
Stelldichein der Schweizer Luftwaffe am Wochenende in der Leventina. Die Patrouille Suisse kehrt nach Ambrì zurück. Flankiert wird sie vom Super Puma Display Team sowie weiteren Formationen und Flugzeugtypen unterschiedlichster Epochen. Das Oris Fly-In, so die Organisatoren, sei keine Airshow im klassischen Sinne, sondern ein Treffen von Fliegenden und Flugbegeisterten, die den Geist des seit Mitte der Neunzigerjahre stillgelegten Militärflugplatzes am Fusse des Gotthardmassivs wieder aufleben lassen.
1914 flogen auf dem Beundenfeld, der Berner Allmend, die Pioniere der schweizerischen Fliegertruppe ihre ersten Einsätze. Seither sind über hundert Jahre vergangen. Statt der Doppeldecker stehen heute moderne Jets im Einsatz. Die Flugpioniere sind Geschichte. Das Treffen in Ambrì bietet einen Einblick in die Entwicklung der Fliegerei und ein Wiedersehen mit alten Bekannten wie dem Vampire, Hunter, Pilatus P3 oder den "zugezogenen" Antonow A-2 und Boeing Stearman.
Nach den misslichen Wetterverhältnissen im vergangenen Jahr, hoffen die Organisatoren des Oris Fly-In diesmal auf Sonne und gute Sicht. Denn zur dritten Ausgabe des Fliegertreffens haben sich für Samstagnachmittag die Patrouille Suisse und für Sonntag das Super Puma Display Team angekündigt. Ein "Heimspiel" geniessen in Ambrì dagegen die Tessiner P3 Flyers, die mit ihren Flugkünsten bereits bei der Airshow zum hundertjährigen Jubiläum der Schweizer Luftwaffe im Mai vergangenen Jahres auf dem Flugplatz Locarno-Magadino die Herzen der Zuschauer im Flug eroberten.
Aeroporto Ambrì
6775 Ambrì
+41 91 869 15 33
info@leventinaturismo.ch
www.orisambriflyin.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
www.ticino.ch
Preis
Eintritt frei
Samstag und Sonntag, 27. und 28. Juni, Vorführungen von 13.30-16.00 Uhr