17.1 km
Publiziert: 30 August 2020
Das Teatro Sociale ist schweizweit das einzige in seiner Form erhalten gebliebene Theater aus dem 19. Jahrhundert und darum architektonisch eine Besonderheit.
Das Teatro Sociale Bellinzona ist von Bauweise und Stil her einzigartig. Es wurde 1846 vom Ingenieur Rocco von Mentlen nach einem Projekt des Mailänder Architekten Giacomo Moraglia gebaut. Das zweistöckige Gebäude von kubischer Form entspricht im Innern und Äussern genau dem klassischen Muster der italienischen Theaterhäuser. Die unterste Reihe der Fassade weist fünf Türen auf, davon drei im Halbkreis angeordnet, die zweite Reihe ist mit Lisenen und darüber Giebeln verziert.
Einige spätere Umbauten, so das von Maurizio Conti um die Jahrhundertwende eingerichtete Restaurant und die Erneuerung der tragenden Balkenstruktur im Jahre 1919 durch Enea Tallone, haben das Aussehen des einzigen Theaters aus dem 19. Jahrhundert in der Schweiz, das erhalten geblieben ist, nicht wesentlich verändert. Die letzten Restaurierungsarbeiten um 1995 wurden von den Architekten Giancarlo und Pia Durisch geleitet.
Sich für einmal nicht dem Stück auf der Bühne hinzugeben, sondern das Augenmerk auf die Besonderheiten des Gebäudekomplexes zu richten, kann man, wenn das Teatro Sociale seine Türen speziell zu diesem Zweck dem Publikum öffnet, beispielsweise am kommenden Samstagmorgen, vielleicht kombiniert mit einem Marktbesuch. Anmeldung ist keine erforderlich, es können jedoch Wartezeiten entstehen, da nicht mehr als 30 Personen gleichzeitig eingelassen werden.
Teatro Sociale
Piazza Governo 11
6500 Bellinzona
+41 91 820 24 44
bellinzona@bellinzonese-altoticino.ch
www.teatrosociale.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch
Preis
Eintritt frei
Samstag, 5. September, um 10.00 Uhr