Publiziert: 28 April 2024
Auch für Kinder sind die “Caseifici aperti” wegen der Tiere und Spielmöglichkeiten Erlebnis pur.
Emmentaler oder Appenzeller ohne Löcher – das wäre wie die Schweiz ohne Berge und Seen. Dass die Käser die Löcher nicht selbst in den Käse bohren, ist spätestens seit einer Studie von 2015 bekannt. Eine gute Gelegenheit, noch mehr interessante Fakten über Käse zu erfahren, Einblicke in die Herstellung zu bekommen, bieten die Caseifici aperti. Rund 20 Käsereien öffnen am Wochenende ihre Keller und Ställe; von Airolo und Campo Blenio ganz im Norden des Kantons bis ins südliche Tremona. Neben Verkostungen von Tessiner Käsesorten und Mittagessen wird ein Unterhaltungsprogramm angeboten.
Im schon genannten Campo Blenio freut sich die Familie Croce der gleichnamigen Azienda agricola auf grosse und kleine Gäste. Besonders Letztere wird es in den geöffneten Kuhstall ziehen. Und die Kühe sind nicht die einzigen Tiere, die Kindern am Wochenende eine Freude machen. Im Ponysattel können die Kleinen Reitluft schnuppern. Ausserdem wird die Büscion-Verarbeitung vorgeführt, und es gibt sowohl ein “Senner-Mittagessen” mit Käsespezialitäten als auch ein warmes “Schlemmer-Mittagessen”.
Wer am Wochenende mitten im Tessin weilt, kann beispielsweise den Landwirtschaftsbetrieb Colombera in der Magadinoebene aufsuchen. Zu seinen Attraktionen zählen viele Tiere, lustige Spiele für Kinder, ein “Lehrbauernhof”, und natürlich fehlen reichlich Käse und andere köstliche Produkte nicht. Ziegenkäseliebhaber dürfte ein Besuch der Azienda agricola La Selva in Sessa beglücken. Auf dem Gelände am Fusse des Monte Lema grasen die hofeigenen Ziegen frei. Ein Grossteil der teilnehmenden Betriebe stellt Produkte her, die das Gütesiegel Ticino regio.garantie tragen.
Caseifici aperti
im ganzen Tessin Veranstalter: alpinavera
+41 79 873 53 83
david.schnell@alpinavera.ch
www.caseificiaperti.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch
Samstag und Sonntag, 4. und 5. Mai; die Öffnungszeiten sind von Käserei zu Käserei verschieden.