3.5 km
Publiziert: 5 Juli 2020
Die Tessiner Malerin Simonetta Martini streifte diesen Frühling tagtäglich durch den Wald.
Unberührt hat die Coronapandemie wohl niemanden gelassen. Bei der Malerin Simonetta Martini löste der Lockdown eine Art kreative Flut aus. In jenen einsamen Tagen streifte sie durch den Wald nah ihres Hauses bei Curio im Malcantone und liess sich von der erwachenden Flora inspirieren. Daraus entstand eine Serie von Bildern des Gesehenen und Erlebten, ein Zeugnis des langsamen Wiedererwachens, hingeworfen mit schwungvollen Linien aus Sepiatinte auf Papier. Unter dem Titel Primavera eccetera – disegni nel bosco in quarantena (Frühling et cetera – Zeichnungen im Wald während der Quarantäne) stellt die Fondazione Museo Mecrì in Minusio rund vierzig dieser Werke aus. 
Die Darstellungen sind geprägt vom “allgegenwärtigen, unaufhaltsamen Geist der Wiedergeburt in einer sich stets wandelnden Natur, die den Sorgen der Menschen gegenüber völlig gleichgültig ist”, erklärt Kurator Diego Stephani. “Es schien uns als Museumsinstitution wichtig, diese Arbeit gerade jetzt zu präsentieren, da wir alle noch immer direkt von der wirtschaftlichen und gesundheitlichen Krise betroffen sind – dies in der Hoffnung, dass auch wir, wie die trockenen Wildpflanzen, ob aufrecht stehend oder niedergestreckt, von einer tiefen Verwandlung ergriffen werden und so zum erwünschten und notwendigen Wiedererwachen beitragen.”
Ergänzt wird diese frühlingsfrohe Sammlung durch zwei Werke aus dem Jahr 2018, zwei gut vier Meter lange Rollbilder in blauer Tinte auf Chinapapier. Stilistisch hat sich die vielgereiste Künstlerin dabei von der Darstellungsweise des Malers Shitao (Qing Dynastie, 17. Jahrhundert) inspirieren lassen. 
                                    Fondazione Museo Mecrì
                                    
                                        Via Mondacce 207
                                        6648 Minusio
                                        +41 91 745 20 88
                                        museo@mecri.ch
                                        www.mecri.ch
                                        www.ascona-locarno.com
                                        www.ticino.ch
                                    
                                
                                Preis
                                Eintritt frei
                            
Bis Sonntag, 26. Juli, Dienstag bis Samstag 14.00-17.00 Uhr, Sonntag 10.00-12.00/14.00-17.00 Uhr