1.8 km
Publiziert: 3 Oktober 2021
Im Maggiatal findet im Herbst der Handwerkermarkt im Ortskern auf der Piazza von Aurigeno statt. Hier werden lokal produzierte Artikel in Kombination mit regionaler Gastronomie angeboten.
Jemand, der mit seinen Händen arbeite, sei ein Arbeiter, beziehungsweise eine Arbeiterin. Jemand, der mit seinen Händen und seinem Gehirn arbeite, sei eine Handwerkerin, beziehungsweise ein Handwerker. Jemand aber, der mit seinen Händen, seinem Gehirn und seinem Herzen arbeite, sei eine Künstlerin oder ein Künstler – dieser Meinung war jedenfalls einst Franz von Assisi.
Genau deshalb wirkt wohl schön präsentiertes Kunsthandwerk so anziehend auf die Kundschaft. Seien es Schnitzereien, Leder- oder Strickwaren, Schuhwerk, Schmuck oder Wohnaccessoires, Töpferwaren, Steingut oder Flechtwerk – steckt Herzblut und Könnerschaft im Handwerk, so kann es sich sehen lassen. Am besten natürlich in schöner Umgebung, im besten Fall in einem alten Ortskern oder auf einem Dorfplatz, wie zum Beispiel in Aurigeno.
Hier wird am 10. Oktober von 10.00 bis 16.00 Uhr ausschliesslich Tessiner Kunsthandwerk präsentiert, und damit die Lust am Flanieren nicht dem Hunger zum Opfer fällt, wird zudem lokale Gastronomie angeboten. Organisiert wird der Markt von der Vereinigung der Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker des Maggiatals, der Associazione Artigani di Vallemaggia. Im Frühling und im Sommer findet jeweils ein Markt in Cevio statt, im Herbst derjenige in Aurigeno.
Tourist Office Vallemaggia
6670 Avegno
+41 91 753 18 85
vallemaggia@ascona-locarno.com
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Sonntag, 10. Oktober, 10.00 bis 16.00 Uhr.