13.9 km
Publiziert: 9 Januar 2014
Die innovative Malerei des Künstlers, der zu den bedeutendsten Vertretern des Realismus zählt, steht im Vordergrund.
“Quelle vite che vanno – Diese Leben, die gehen” nennt sich die aktuelle Ausstellung mit Werken von Mario Comensoli, einem der bedeutendsten Vertreter des Realismus. Zu sehen ist sie in der Villa dei Cedri in Bellinzona.
Mario Comensolis eigenes Leben ging vor über 20 Jahren zu Ende; am 2. Juni 1993. Er starb in seinem Zürcher Atelier bei der Arbeit – an einem Herzinfarkt. Einige Monate später schied auch seine Frau Hélène dahin. Diese hinterliess in ihrem Testament den Wunsch, dass Comensolis Werke von der Mario und Hélène Comensoli-Stiftung betreut werden. In Zusammenarbeit mit dieser Zürcher Stiftung sowie verschiedenen privaten Sammlern wurde “Quelle vite che vanno” erarbeitet. Kuratiert wird sie von Pietro Bellasi und Peter Killer. In einem Interview erklärte Letzterer einmal: “Seine Bilder sagen enorm viel aus über die Schweizer Geschichte des 20. Jahrhunderts.” Der Kurator und Kunstkritiker kenne keinen einzigen Künstler, der diesbezüglich so viel zu sagen habe wie Comensoli. “Ausser die Fotografen, die sich ähnlich ausdrücken.” Diese Aussage mittels der Malerei sei absolut einmalig.
Und im Informationsblatt zur Ausstellung in Bellinzona heisst es: “Die kraftvollen, unverwechselbaren Bilder und Zyklen gelten engagiert den Aussenseitern der Gesellschaft. Mit seiner Sensibilität für soziale Entwicklungen war Mario Comensoli der Zeit um Jahre voraus. In seinen letzten Werken zeigt er die Andersartigkeit junger Menschen, von denen viele ihr trauriges Ende in den Zürcher Drogenparks fanden.” Wobei die Ausstellung ihren Schwerpunkt nicht auf die künstlerische Entwicklung Comensolis setzt. Seine innovative Malerei als solche steht im Vordergrund. Zur Ausstellung, die bis zum 23. Februar geöffnet bleibt, erscheint ein Katalog mit Texten von Mario Barino, Pietro Bellasi und Peter Killer.
Wer noch mehr vom aussergewöhnlichen, in Lugano geborenen Künstler sehen möchte: Die Galleria L’Incontro in der Via Ferri 2 in Lugano präsentiert bis zum 1. Februar die Comensoli-Ausstellung “La giostra delle illusioni”.
Museo Civico Villa Cedri
Piazza San Biagio 9
6500 Bellinzona
+ 41 91 821 85 20
museo@villacedri.ch
www.villacedri.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
www.ticino.ch
Preis
CHF 8.- / Euro 6.-
Ermässigt CHF 5.- / Euro 4.-
Bis 23. Februar Di-Fr 14.00-18.00 Uhr Sa/So/Feiertage 11.00-18.00 Uhr