Publiziert: 11 August 2024
Erfrischend sind zudem die in der aktuellen Saison laufenden Ausstellungen.
Abkühlung findet sich an Sommertagen hoch oben im Gebirge, am Wasser – oder hinter dicken Burgmauern, welche die Hitze schwer durchlassen. Ausserdem ist der August nicht die typischste Zeit für Museumsbesuche; also kann man sich Ausstellungen ganz in Ruhe anschauen. Zwei Gründe mehr also, Bellinzonas Befestigungsanlage einen Besuch abzustatten. Gezeigt werden dort einerseits die Dauerausstellungen im Museum des Castelgrande und im Turm der Burg Montebello. Andererseits Werkschauen, die nur in der aktuellen Saison zu sehen sind.
Die höchstgelegene Burg, Sasso Corbaro, wurde einst hauptsächlich zum Verteidigungszweck, aber auch als Gefängnis genutzt. Ihre aktuelle Ausstellung beschäftigt sich mit dem Wandel der Festungsanlagen von Bellinzona. Wir befinden uns nicht mehr im Mittelalter. Von den Burgen zur Festung erklärt unter anderem, warum die früher als Burgen bekannten Bauten jetzt “Festung von Bellinzona” heissen. Anhand von Videos, Zeichnungen, Objekten werden jedoch nicht nur Vergangenheit und Gegenwart beleuchtet. Der Blick ist zudem auf die Zukunft gerichtet.
Auf dem Castelgrande wird das Projekt Mörtel. Wissenschaft und Geschichte aus Bruchstücken als eine interaktive Multimedia-Ausstellung für die ganze Familie gezeigt. Im Mittelpunkt steht zwar ein bescheidener Gegenstand. Doch kann ein Mörtelfragment grosse Enthüllungen zutage bringen. Es erzählt von der Erde und ihrer Entwicklung, vom Talent der Baumeister, die beispielsweise Kathedralen errichteten. Und von den Bemühungen einfacher Menschen, zeitlose Kunstwerke zu schaffen.
Città di Bellinzona - Fortezza
6500 Bellinzona
+41 91 825 21 31
info@fortezzabellinzona.ch
fortezzabellinzona.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch
Preis
Fortezza Pass (Kombiticket für die drei Burgen, Museen und Wechselausstellungen) regulär CHF 28.-, ermässigt CHF 18.-, Familien CHF 54.- (1 Erwachsener, bis 3 Kinder) bzw. 70.- (2 Erwachsene, bis 3 Kinder). Es können auch Einzeleintritte gelöst werden; siehe Webseite oben.
“Mörtel. Wissenschaft und Geschichte aus Bruchstücken” im Castelgrande, “Wir befinden uns nicht mehr im Mittelalter. Von den Burgen zur Festung” im Sasso Corbaro, beide bis 3. November, geöffnet jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr