Publiziert: 3 September 2023
Am Schnuppertag können die unterschiedlichsten Disziplinen ausprobiert werden.
Wer sich bei der Sportissima zum ersten Mal auf einen Pferderücken setzt, wird im nächsten Jahr nicht gleich beim CSI starten. Aber vielleicht findet er oder sie ein neues Hobby und bewegt sich in Zukunft mehr. Denn Sport macht Spass und ist gesund. Er fördert das Wohlbefinden, hilft beim Abnehmen, ist ein Gegengewicht zum stressigen Alltag und je nach Sportart sogar gesellig. Der Aktionstag am Sonntag soll bei der Auswahl helfen; kennengelernt werden können die unterschiedlichsten Disziplinen. In der Halle, im Freien, in oder auf dem Wasser.
In sechs Gemeinden und der Region Basso Ceresio (wo die Sportarten auf drei unterschiedliche Orte verteilt sind) findet das Ereignis statt. Es lässt Bewegungsfreudigen aus verschiedenen Gründen das Herz aufgehen: Mitmachen kostet keinen Rappen, und das Angebot umfasst so ziemlich jede erdenkliche Disziplin. Klassische Sportarten wie Fussball und andere Mannschaftssportarten, Schwimmen oder Tanzen sind ebenso vertreten wie Trendsportarten wie Padel – also eine Art Mischung aus Squash und Tennis –, Slacklining oder Stand-Up-Paddeln. Und in Lugano können Menschen mit Behinderungen ein Handbike ausprobieren.
Ausserdem wird der Aktionstag von Darbietungen von Sportverbänden, Infoständen und anderen Aktivitäten angereichert. So werden beispielsweise im Nationalen Jugendsportzentrum Tenero in einem Escape Van Rätsel gelöst und Interessierte durch das neue Gebäude namens Brere geführt. Wer also Spass haben möchte und noch nicht weiss, welche Sportart zu ihm passt, sollte am Sonntag bei der Sportissima mitmachen. Es ist ganz bestimmt das Richtige für jede(n) dabei.
Jeder Teilnehmende ist selbst für seinen Versicherungsschutz verantwortlich. Wenn nicht anders angegeben, sollte auch die Ausrüstung (Helm etc.) selbst mitgebracht werden. Bei den meisten Schnuppermöglichkeiten ist ein Mindestalter aufgeführt.
Sportissima
In der Region Basso Ceresio (Brusino Arsizio, Riva San Vitale, Melano), Bellinzona, Biasca, Chiasso, Lugano, Mendrisio, Tenero-Contra
+41 91 814 34 06
www4.ti.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch
Preis
Die Teilnahme ist kostenlos.
Sonntag, 10. September, 09.30 bis 17.00 Uhr. Bei schlechtem Wetter kann es zu Programmänderungen kommen, und einige Disziplinen können nicht durchgeführt werden.