Der Pass bietet weltweit einmalige Erlebnisse

Publiziert: 10 August 2025

Der Sasso San Gottardo ermöglicht spannende Erkundungen im Innern des Alpenmassivs. Sogar für einen Raumfahrteinsatz wurde kürzlich geübt.

Den Gotthard sollten sich auch an Kultur und Geschichte Interessierte als Reisedestination vornehmen. Zwei höchst ansprechende Museen finden sich auf der Passhöhe: Zum einen das Museo Nazionale del San Gottardo, in welchem beispielsweise eine Multimediashow zum Gotthard zu sehen ist, zum anderen der Sasso San Gottardo, der Einblicke in die einst streng geheime Festung im Innern des Bergs ermöglicht. Der Sasso San Gottardo lässt sich sowohl auf eigene Faust als auch bei geführten Besichtigungen erkunden.

Der erste Gotthard-Influencer


Beim kleinen individuellen Rundgang können die verschiedenen Ausstellungen besichtigt werden – darunter Der Mythos Gotthard, die Kristallhöhle sowie eine Lichtshow. Und Besucher erfahren, wer der erste Gotthard-Influencer war. Okay, wir wollen Sie nicht auf die Folter spannen: Es war Goethe. Aber in der Ausstellung, die Goethe und seinen drei Reisen zum Gotthard gewidmet ist, werden noch mehr Geheimnisse gelüftet. Wer sich für den grossen Rundgang entscheidet, besucht auch die historische Festung, die mit der Metro Sasso erreicht wird. Tief im Berg versteckt befinden sich beispielsweise originalgetreu erhaltene Truppenunterkünfte. Über einen Seitengang gelangt man zudem zur Aussenplattform mit spektakulärer Aussicht.



Weltraummission simuliert


Neben den klassischen geführten Rundgängen gibt es auch Touren mit Erlebnisfaktor. Bei der sportlichen “Abenteuerführung” wird mit Helm auf dem Kopf ein Abstecher in einen stillgelegten Teil der Festung unternommen. Entdeckungsfreudige haben zudem an der “Festungswächtertour” Spass. Übrigens dient die ehemalige Festung seit 2022 auch als Kontrollzentrum für die weltweit einzigartige, von Studierenden geführte Raumfahrtinitiative Asclepios. Sie ist ein gemeinsames Projekt mit dem Space Center der EPFL Lausanne. Vom 21. Juli bis zum 6. August simulierten Studierende in einer Kaverne den Aufenthalt auf einer Mondbasis.

Info

Fondazione Sasso San Gottardo
Via della Stazione 48
6780 Airolo
+41 844 11 66 00
info@sasso-sangottardo.ch
www.sasso-sangottardo.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch

Preis
Kleiner Rundgang mit individuellem Besuch der Ausstellungen CHF 20.- pro Person (Kinder bis 15 Jahre sowie mit Museumspass gratis). Der grosse Rundgang beinhaltet zusätzlich die Fahrt mit der Metro del Sasso und den Besuch der historischen Festung und kostet CHF 25.-. Tickets können direkt vor Ort an der Kasse gekauft werden. Geführte Besichtigungen sind vorab online zu reservieren.

Wann

Im August ist der Zutritt täglich zwischen 10.00 und 15.00 Uhr möglich, im September und Oktober (am 12. Oktober ist Saisonende) von Mittwoch bis Sonntag.