Natur neu und anders erfahren

Publiziert: 11 Juni 2023

Dank RossArte wurde Rossa quasi neu erfunden. Mit Kunst- und Architekturprojekten zieht es Aufmerksamkeit und Besucher an.

Als wäre das Calancatal nicht schon schön genug, setzt das Projekt RossArte mit Kunst- und Architekturobjekten Glanzpunkte, die sich wunderbar in die Landschaft einfügen und sie noch reizvoller machen. RossArte fügt sich aus dem Namen des Dörfchens Rossa im hinteren Calancatal und der Kunst, Arte, zusammen. Dass der Ort sich von anderen so erfrischend abhebt, ist vor allem dem Architekten Davide Macullo zu verdanken, der zunächst mit seinem dezent kolorierten Swiss House – mittlerweile gibt es davon mehrere Varianten – mehr Farbe und Neugierige ins Tal brachte. Dann folgte eine richtige Touristenattraktion.

Bereichernde Farbspiele


Unscheinbaren historischen Gotteshäusern hat der britisch-schweizerische Künstler David Tremlett nacheinander mit ordentlich Farbe ein auffallendes Äusseres verpasst. Auf einem in Rossa beginnenden Spazierweg lassen sie sich erkunden. Gleich am Ortseingang findet sich die erste Kapelle, San Carlo al Sabbione. In ein weinrot-grau-sandgelb-hellblaues Gewand wurde sie gepackt, was ihr wunderbar steht. Doch damit nicht genug. In Rossa warten noch mehr Überraschungen. Ein weiteres Projekt der territorialen Aufwertung nennt sich ISpace und kann ebenfalls entlang eines Wanderweges begutachtet werden.

Künstlerische Forschung in der Landschaft


ISpace ist eine Serie von Installationen aus Holz, die mit dem auf einem Plateau stehenden Pavillon Sphere eingeweiht worden ist. Mittlerweile sind sieben weitere Skulpturen in Rossa und dessen Ortsteile Santa Domenica und Augio hinzugekommen. Das Konzept der Skulpturen im Wald basiert auf dem Grundgedanken, Raum und Natur neu zu erfahren. Eine besondere Erfahrung wird auch die Besichtigung des rund um die Uhr geöffneten, in einem öffentlichen Park gelegenen “Museums” sein, an dem noch gearbeitet wird. Weitere Projekte sollen folgen, um das hübsche Dorf und das ganze Tal aufzuwerten.

Info

Ente Turistico Regionale del Moesano (ETRM)
Cantonàl 94
6565 San Bernardino
+41 91 832 12 14
info@visit-moesano.ch
www.visit-moesano.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch

Hotels

Top Tipps in der Umgebung

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag