Harte Schale, süsser Kern

Publiziert: 8 Oktober 2023

Im Tessin wird diesen Herbst eine gute Kastanienernte erwartet. Das versetzt Maroniröster ebenso in frohe Stimmung wie Geniesser. Letztere dürfen sich an allerlei Kastanienspezialitäten erfreuen. Und der Herbst schenkt noch mehr tolle Früchte.

Während sich Tiere in diesen Wochen eine Speckschicht anfuttern oder Nahrung für den Winter verstecken, ist auch für die Menschen Ernte- und vor allem Schlemmerzeit. In der gemütlichen Jahreszeit bereiten viele zuhause wieder deftigere Gerichte zu als im Sommer, backen Kuchen oder lassen sich auf Festen von saisonalen und traditionellen Köstlichkeiten verführen. Langsam über Feuerstellen geröstete Maroni sind ein Hochgenuss. Die verlockenden Kastanien, die auch als Vorlage für den Farbton Ticino Chestnut Brown dienen, haben jedoch noch viele weitere Schokoladenseiten.

Diese Würmchen sind echt süss


So sind beim Tessiner Unternehmen Sandro Vanini neben den berühmten Marrons Glacés in verschiedenen Variationen – etwa kandierte Kastanien mit Zartbitterschokolade überzogen – Maroni auch in Form von Kastaniencreme, Maronen in Cognac und gekochten Kastanien im Glas im Sortiment zu finden. Bei Naschkatzen besonders beliebt sind ausserdem Vermicelles. Die “süssen Würmchen” sind selbst ein Dessert oder verfeinern andere Süssspeisen. Abwechslung auf den Tisch bringt auch Kastanienpasta, die etwa gut zu Wildgerichten passt.

Das ganze Jahr aromatischer Kakigeschmack


Der Herbst schenkt den Tessinern und Touristen neben Kastanien weitere leckere Früchte. Etwas später reif als Maroni sind Kakis, die normalerweise im November wie kleine kugelige Laternen an den blattlosen Ästen hängen. Eine sehr weiche und damit reife Kaki ist nur begrenzt lagerfähig und sollte schnell konsumiert werden. Erhältlich ist sie jedoch ebenso in getrockneter Form – und beglückt Geniesser damit auch in den restlichen Monaten des Jahres. Die getrockneten Kakis der Tigusto SA, die Vermicelles von Vanini sowie die Kastanien von Paolo Bassetti tragen das Gütesiegel Ticino regio.garantie. Mehr Informationen zum vielfältigen Angebot der Marke und zu den Verkaufsstellen finden Sie hier sowie unter diesem Link.

Info

Centro di Competenze Agroalimentari Ticino - CCAT
Via Gorelle 7
6592 Sant'Antonino
+41 91 851 90 90
info@ccat.ch
www.ccat.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag