Publiziert: 2 Juni 2024
Grotti sind ein Synonym für entspannte Stunden und traditionelle Gerichte im Schatten der Bäume. Ein besonderes Ausflugziel ist Cama.
Grotti sind typische Südschweizer Lokale, die in der Vergangenheit gebaut wurden, um Wein und Lebensmittel wie Käse oder Trockenfleisch darin aufzubewahren. Manchmal aus den Felsen gehauen, an kühlen und schattigen Orten, meistens fern von Wohngebieten, am Waldrand oder am Ufer von Flüssen oder Bächen. Zu finden sind diese aussergewöhnlichen Lokale nicht nur im Tessin. Auch in der Region Moesano kann man in Grotti die Seele baumeln lassen, im Schatten hundertjähriger Bäume sitzen und typische Gerichte geniessen.
Einen Ausflug wert sind zweifellos die Grotti von Cama. Das Bündnerdorf Cama ist nur 17 Kilometer von Bellinzona entfernt und gut zu erreichen. Die knapp 50 Grotti bilden eine kompakte Siedlung inmitten eines idyllischen Kastanienhains. Schon vor Jahrhunderten wurden die natürlichen Keller aufgrund ihrer Lage und Bauweise zur Konservierung von Lebensmitteln genutzt. In den nicht weit vom Ufer der Moesa gelegenen Bauten aus Stein herrscht stets eine Temperatur zwischen drei und zwölf Grad.
Drei der Grotti sind heute Restaurants, die regionale kalte und warme Gerichte anbieten. Das Grotto Bundi alla Bellavista hat nach einer umfangreichen Renovierung und Wiedereröffnung 2018 seinen historischen Charakter behalten. Das Grotto dal Paolin wird seit Generationen von der Familie Prandi geführt; auch das Grotto Milesi-Belloli kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Nach dem Essen sollte man nicht gleich den Rückweg antreten. Auf einem circa eine Stunde dauernden, mit Lehrtafeln versehenen Rundgang lässt sich der Komplex aus Steingebäuden und Kellern im Felsen erkunden.
Ente Turistico Regionale del Moesano (ETRM)
Cantonàl 94
6565 San Bernardino
+41 91 832 12 14
info@visit-moesano.ch
www.visit-moesano.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch