Publiziert: 9 Juli 2023
Die Sportart ist nichts für Leute mit schwachen Nerven. Aber Abenteuerlustige können an verschiedenen Tessiner Orten spektakuläre Schluchten erkunden.
Die Schönheit der Tessiner Natur, das milde Klima und das besondere Licht ziehen seit langer Zeit Künstler an. Doch nicht nur Kunstschaffende finden hier Inspiration. Der Schweizer Süden ist auch ein Mekka für Extremsportler. Die engen Schluchten mit den glatt geschliffenen Steinen eignen sich bestens für Canyoning. Da die actionreiche Mischung aus Berg- und Wassersport nicht nur Mut erfordert, sondern auch Risiken mit sich bringt, sollte man sich nur gut ausgerüstet und zusammen mit einer Gruppe beziehungsweise einem erfahrenen Guide ins wilde Wasser wagen.
Die Profis kennen nicht nur die Gefahren. Sie können auch dabei helfen, die Angst vor dem nächsten Sprung, Abseilstück oder einer steilen Rutsche zu überwinden. Denn nur wenn man nicht im Angstschweiss badet, macht das sowieso nasse Naturerlebnis so richtig Spass. Einer der professionellen Canyoning-Veranstalter verspricht sogar “den besten Tag deines Lebens”. Und jede und jeder wird an den richtigen Platz geführt – Anfänger beispielsweise nach Corippo im Verzascatal, Erlebnishungrige mit einiger Canyoning-Erfahrung nach Iragna (Riviera) oder in die Schlucht Val Grande im Maggiatal.
Unvergessliche Touren in Begleitung von Experten werden auch in Cugnasco im Bezirk Locarno, in Cresciano in der Riviera, in Pontirone und Malvaglia im Bleniotal oder in Giornico in der Leventina durchgeführt. Selbst für Familien gibt es passende Angebote. Kinder müssen natürlich schwimmen können und je nach Anbieter ein gewisses Mindestalter beziehungsweise -körpergewicht haben. Und man sollte sich darüber im Klaren sein, dass eine Tour möglicherweise nicht einfach abgebrochen werden kann. Aber wer einmal eine der fantastischen Tessiner Schluchten begeht, wird das Erlebnis nicht so schnell vergessen.
Mehr über Abenteuersport im Tessin ist in dieser Ausgabe von TicinoWeekend oder hier zu lesen.
Ticino Turismo
Via Ghiringhelli 7
6500 Bellinzona
info@ticino.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch