Mit Wein ist die Welt einfach schöner

Publiziert: 11 Mai 2025

Bei den “Cantine aperte”, den Tagen der offenen Weinkeller, können Geniesser Tessiner Winzer und deren Produkte kennenlernen.

Das milde Klima und die Sonne südlich der Alpen lassen die Tessiner Trauben prächtig gedeihen. Ein Grund zur Freude von Weinliebhabern, die gerade jetzt im Mai in der Südschweiz voll auf ihre Kosten kommen. An zwei Wochenenden werden nämlich die Cantine aperte, die Tage der offenen Weinkeller, durchgeführt: am 17. und 18. Mai im Sopraceneri, am 24. und 25. Mai im Sottoceneri. Im Sopraceneri, also im Raum Locarno, Bellinzona, Biasca, öffnen knapp 30 Kellereien ihre Höfe und Weine. Und die Cantine aperte feiern in diesem Jahr sogar einen wichtigen Meilenstein: 25 Ausgaben.

Am besten mit Bus oder Bahn


Einige der Winzer bieten zusätzlich Mittagessen, die Degustation weiterer lokaler Produkte, Wettbewerbe, Rundgänge, Workshops oder Livemusik an. Die Details sind auf dieser Webseite ersichtlich. Dort gibt es ausserdem Informationen darüber, wo sich die Orte genau befinden, ob sie barrierefrei sind und mehr oder eben weniger als 15 Gehminuten von öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt liegen. Das Privatauto bleibt anlässlich der Cantine aperte besser zuhause beziehungsweise auf dem Hotelparkplatz. Zwischen verschiedenen Weingütern pendelt am Samstag und Sonntag aber auch ein kostenpflichtiger Shuttlebus. Abfahrt ist am Bahnhof Bellinzona.

Bewusst geniessen



Für Uberto Valsangiacomo (Präsident der Promotionsstelle für Tessiner Wein, Ticinowine) sollte Wein nicht nur auf den Begriff “Alkohol” reduziert werden. Er führt das gleichnamige Unternehmen in Mendrisio in sechster Generation; seit fast zweihundert Jahren prägt der Familienbetrieb die Tessiner Weinlandschaft. In einem Kommentar zu den Cantine aperte plädiert Valsangiacomo für einen ausgewogenen und bewussten Genuss des Weins. “Vor allem aber geht es beim Wein um Begegnung, Essensgenuss und Geselligkeit.” Das seien alles Elemente, die zum Wohlbefinden der Menschen beitragen könnten. “Eine Welt ohne Wein wäre schlicht undenkbar.”

Info

Ticinowine – Cantine aperte
Via Ghitello 3
6934 Morbio Inferiore
+41 91 690 13 53
info@ticinowine.ch
cantineaperte.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch

Preis
Der Eintritt ist frei; Essen und eventuell andere Aktivitäten gegen Bezahlung.
 Fahrt mit dem Shuttlebus CHF 10.- pro Person, wegen der limitierten Platzzahl muss reserviert werden.

Wann

Im Sopraceneri finden die Tage der offenen Weinkeller am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, statt.

Wetter

Donnerstag
Freitag