Publiziert: 7 September 2025
Die Festung von Bellinzona ist UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen des Tessins. Stolz thront sie über der Tessiner Kantonshauptstadt. Entdecken Sie diese majestätischen Bauwerke und geniessen Sie traumhafte Ausblicke.
Der Ausflug beginnt beim SBB-Bahnhof in Bellinzona. Gleich vor dem Hauptgebäude wartet das gelbe Postauto der Linie 4 (Bellinzona Stazione-Artore-Cast. Sasso Corbaro). An sonnigen Spätsommertagen herrscht an der Haltestelle fröhliches Treiben. Familien mit Kindern, Senioren in Wanderausrüstung und Kulturreisende aus Fernost warten auf den Einstieg.
Pünktlich fährt das Postauto los.
In engen Kurven steigt die Strasse höher und höher. Der Blick öffnet sich auf die Stadt mit den mittelalterlichen Burgen und Maueranlagen. Seit dem Jahr 2000 gehört die Fortezza zum UNESCO-Weltkulturerbe und macht Bellinzona weit über die Kantons- und Landes-Grenzen hinaus bekannt.
Endstation ist beim Castello di Sasso Corbaro, der höchstgelegenen der drei Burgen. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut, diente sie einst zu Verteidigungszwecken, aber auch als Gefängnis. Heute verfügt sie über mehrere Ausstellungsräume und eine Osteria, in der köstliche Spezialitäten aus der Region serviert werden. Vom Sasso Corbaro aus geniesst man zudem eine herrliche Aussicht auf die ganze Region Bellinzona.
Der Abstieg zur Burg Montebello kann sowohl zu Fuss durch die Weinberge als auch bequem mit dem Postauto unternommen werden. Aussteigen bei der Haltestelle “Bellinzona, Cast. Montebello”. Die mittlere der drei Burgen beherbergt ein Museum mit historischen und archäologischen Exponaten.
Zum Abschluss eines Tages im Zeichen des Mittelalters führt der Spaziergang hinunter in die Altstadt von Bellinzona. Dort gelangt man über die Piazza Collegiata zum Castelgrande, der ältesten und grössten der Burgen mit eleganten Türmen und einer beeindruckenden Wehrmauer.
Die Postauto-Linie 4 verbindet den SBB-Bahnhof in Bellinzona mit den Burgen “Castello di Montebello” und dem “Castello di Sasso Corbaro”. Einstieg ist beim Busbahnhof direkt vor dem Hauptgebäude (Kante B). Die Fahrt zur höchstgelegenen der drei Burgen dauert rund 11 Minuten.
Mehr Infos zum Ausflug zu den Burgen in Bellinzona finden Sie hier.
Postauto
Via Serafino Balestra 4
6900 Lugano
+41 840 852 852
ticino@autopostale.ch
www.postauto.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch