Publiziert: 20 Mai 2024
Einige Tees helfen nicht nur dabei, gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden, sondern schmecken auch richtig gut. Und für würzigere Speisen sorgt aromatisiertes Salz.
Mit Tessiner Kräutern lassen sich wunderbare Getränke herstellen. Den Gin Bisbino beispielsweise. Und, ebenfalls lecker, aber gesünder, Kräutertees. Vielleicht finden sich sogar im eigenen Garten einige Kräuter, die man zu Teemischungen verarbeiten kann. Auf jeden Fall sind herausragende Produkte mit wohltuender Wirkung im Handel erhältlich. Etwa von der Fondazione San Gottardo oder Erbe Ticino, einem Projekt, das aus dem Wunsch heraus entstand, die historische Cofti-Genossenschaft wiederzubeleben, die auf den Anbau und die Verarbeitung von Produkten auf Basis von Heilkräutern spezialisiert ist.
“Wir arbeiten mit Null-Kilometer-Produkten, die sorgfältig ausgewählt und ausschliesslich von der Natur genährt werden”, schreibt Erbe Ticino. Kräuter in zertifizierter Bio-Qualität stecken beispielsweise in der Tisana Olivone, die einen bezaubernden Ort des Bleniotals im Namen trägt. Der Kräutertee duftet nach Melisse, Lippia, Minze und Salbei, ist verdauungsfördernd und erfrischend. Es soll ja selbst im Sommer gut sein, warme Getränke zu sich zu nehmen. Dann muss der Körper kalte Getränke nicht aktiv erhitzen und dadurch noch mehr schwitzen. Wer dennoch etwas Kaltes bevorzugt, kann die Tisana Olivone auch mit einer Zitronenscheibe und Eiswürfeln trinken.
Erfrischend schmecken zudem die Olivone Bonbons sowie ein weiterer Kräutertee von Erbe Ticino, die Tisana dei Ghiacci. In diesem Aufguss, der insbesondere nach den Mahlzeiten guttut, stecken Thymian, Minze und Melisse. Die genannten Tisane erfüllen die strengen Qualitätsstandards des Gütesiegels Ticino regio.garantie ebenso wie das aromatisierte Salz des auf Heilkräuterprodukte spezialisierten Betriebs.
Mehr Informationen zum vielfältigen Angebot der Marke Ticino regio.garantie und zu den Verkaufsstellen finden Sie auf dieser Webseite.
Centro di Competenze Agroalimentari Ticino - CCAT
Via Gorelle 7
6592 Sant'Antonino
+41 91 851 90 90
info@ccat.ch
www.ccat.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch