Köstliche Erzeugnisse von schlauen Tieren

Publiziert: 10 August 2025

Produkte aus Schaf- und Ziegenmilch sind eine wahre Gaumenfreude. Ausserdem können sie für Menschen mit Unverträglichkeiten gegen Kuhmilch eine Alternative sein.

Ein “dummes Schaf”? Nein, Schafe haben es wirklich nicht verdient, als Schimpfwort herzuhalten. Sie sollen intelligenter sein, als viele Menschen glauben, etwa Tiere aus ihrer Herde erkennen. Mit der “blöden Ziege”, die mit dem Schaf verwandt ist, verhält es sich ähnlich. Ziegen sollen sogar noch schlauer sein als Schafe, neugieriger und flexibler. Zudem hat der Anblick einer Schafherde, die friedlich auf einer Weide grast, etwas Wunderbares, Malerisches. Und: Beide Tiere sind den Menschen nützlich, liefern beispielsweise wärmende Wolle und köstliche Produkte.

Cremiger Büsción, würziger Blauschimmelkäse


Eine echte Gaumenfreude ist der Tessiner Geisskäse, der in einer besonders grossen Vielfalt erhältlich ist, vom cremigen Büsción und Robiola bis hin zum Blauschimmelkäse aus Ziegenmilch. Auch die Ziegenmilch von Tessiner Bergbauern, Familienunternehmen oder Bio-Käsereien selbst ist ein (Trink-)Genuss. Sie enthält viele Mineralstoffe und Vitamine. Schafmilch ist fettreicher, hat eine besonders cremige Konsistenz und enthält mehr Kalzium. Und im Vergleich zur Kuhmilch werden die Fette in Ziegen- sowie Schafmilch leichter verdaut.

Rezept für Könner


Auch Glace-Manufakturen produzieren neuerdings Eis aus Schaf- und Ziegenmilch. Und beim Zubereiten ausgefallener Speisen darf es durchaus ebenfalls ein Schafjoghurt sein, wie der bekannte Koch Rolf Fliegauf mit einem köstlichen Dessert beweist. Die Sauerampfersaison ist zwar früher im Sommer, aber vielleicht lässt sich ein anderes essbares Wildkraut als Ersatz finden. Der Fantasie sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt. Verschiedene Milchprodukte tragen das Gütesiegel Ticino regio.garantie. Mehr Informationen zum vielfältigen Angebot der Marke und zu den Verkaufsstellen finden Sie hier.

Info

Centro di Competenze Agroalimentari Ticino - CCAT
Via Gorelle 7
6592 Sant'Antonino
+41 91 851 90 90
info@ccat.ch
www.ccat.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch