Publiziert: 25 Mai 2025
Schon Gerhard Hauptmann schätzte die Ortschaft Rovio am Fusse des Monte Generoso. Heute lädt ein Künstler zum Besuch.
Eine weitere Schönheit ist Rovio. Sie gehört zum Val Mara, thront auf einer sonnigen Terrasse und erfreut sich eines milden Klimas sowie umwerfender Ausblicke auf den Luganersee und die Umgebung. Rovios beschaulicher Ortskern zeichnet sich durch historische Gebäude, hübsche Fassaden, Fresken und aus römischen Gräbern gefertigte Brunnen aus. Schon Gerhart Hauptmann schätzte das Dorf und seine Lage. Der Nobelpreisträger für Literatur besuchte Rovio in den Jahren 1897 bis 1901 jedes Frühjahr.
Beim Ort von Hauptmanns Novelle Der Ketzer von Soana, in der ein junger Priester das Zölibat missachtet, soll es sich in Wirklichkeit um das idyllische, kirchenreiche Rovio handeln. Eine der Sehenswürdigkeiten Rovios ist denn auch ein kleines romanisches Gotteshaus. Die zauberhaft gelegene Kapelle San Vigilio ist von Rovio aus in wenigen Gehminuten zu erreichen. Rund 20 Minuten entfernt und ebenfalls ein schönes Ausflugsziel ist die Cascata del Botto, ein Wasserfall.
Wer sich für Kunst interessiert, kann der CasaGalleria.ART des Fotografen und visuellen Künstlers Yuri Catania einen Besuch abstatten. Sein Atelier ist an sieben Tagen in der Woche der Öffentlichkeit zugänglich – allerdings nur nach Vereinbarung, um sicherzugehen, dass Catania vor Ort ist. So kann man mit ihm plaudern und ihm bei der Arbeit zuschauen. Und wer selbst kreativ sein möchte, kann an einem Val-Mara-Fotowettbewerb mitmachen. Abgabeschluss ist der 13. Juni. Alle Infos dazu finden sich hier (nur auf Italienisch).
Tourist Office Mendrisio
SBB Bahnhof
6850 Mendrisio
+41 91 641 30 50
info@mendrisiottoturismo.ch
www.valmara.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch