15.8 km
Publiziert: 25 November 2021
Noch märchenhafter und geheimnisvoller wirkt das Waldreservat im Mottatal bei leichtem Nebel. Somit ist dies genau das richtige Ziel für einen Spaziergang im November für solche, die sich nicht vor Elfen und Gnomen fürchten.
Aus dem seichten Wasser steigen Nebelschwaden. Still! Was hat da gerade geknackt? Was huscht dort davon? War es ein italienischer Springfrosch, der nur gerade hier, im Park des Mottatals, zu finden ist? Auch die Fauna zeigt in diesem Gebiet des Basso Mendrisiotto eine grosse Artenvielfalt – es gibt bis zu 453 Pflanzenarten. Sogar die Flussgarnele ist hier heimisch.
In den Wäldern, Teichen, Feuchtgebieten, Bächen, auf den Wiesen und Feldern der Gemeinden Novazzano, Coldrerio und Mendrisio, im Herzen des sonst so modernen unteren Mendrisiotto sind tatsächlich Tier- und Pflanzenarten zuhause, die man sonst weit herum suchen muss. Das Reservat umfasst 34 Hektar, der umliegende Park deren 163. Der Hauptzugangspunkt ist in Novazzano. Schon nach ein paar Schritten wird die Kraft dieses Orts spürbar.
Wie es sich gehört für ein Naturschutzgebiet sind die Gäste dazu aufgefordert, auf den Pfaden zu bleiben und die Hunde an der Leine zu führen. Entlang des Wanderwegs findet man Lehrtafeln, welche die Besonderheiten des Gebietes beschreiben. Es lohnt sich zu jeder Jahreszeit, einen Spaziergang durch den Park zu machen, um die natürliche Umgebung der Region in ihrer ganzen Vielfalt und in aller Ruhe entdecken zu können.
Tourist Office Mendrisio
Via Lavizzari 2
6900 Mendrisio
+41 91 641 30 50
info@mendrisiottoturismo.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch