1.4 km
Publiziert: 12 August 2018
Gross hinaus kommt der Hügel nicht wegen seiner Höhe, sondern aufgrund seiner Lage über dem Luganersee und der Tatsache, dass er eine weltweit wichtige Lagerstätte von Fossilien ist.
Der grüne, hauptsächlich bewaldete Hügel ragt aus dem Wasser wie eine Pyramide. Umfangen wird er von den Armen des Luganersees. Den Monte San Giorgio zu besteigen ist das eine. Dies gelingt am besten von Meride aus, und in rund anderthalb Stunden kann man bereits die grossartige Sicht auf die Ufer des Ceresio mit seinen malerischen Ortschaften, auf das Malcantone, zum San Salvatore und zum Monte Generoso geniessen.
Unesco Weltkulturerbe ist der Monte San Giorgio aber aus einem ganz anderen Grund. Die Erkundung dieser Landschaft, seiner Dörfer und des Fossilienmuseums ermöglicht die faszinierende Entdeckung einer seit mehr als 200 Millionen Jahren vergangenen Welt. Die Fossilien dieses Berges sind wegen ihrer Vielfalt und ihrer einmaligen Erhaltungsweise weltberühmt. Seit 1850 wurden sie von schweizerischen und italienischen Paläontologen ans Licht gebracht und untersucht.
Im Gegensatz zu anderen weltbekannten Lagerstätten, weist der Monte San Giorgio mindestens fünf verschiedene Schichten des Erdzeitalters Trias auf. Diesen Schichten wurden bis heute mehr als 20'000 Versteinerungen entnommen. Insgesamt zählt man etwa 25 Arten von Reptilien, 50 Arten Fische, mehr als 100 Arten von wirbellosen Tieren und mehrere Pflanzenarten.
Museo dei fossili – Monte San Giorgio
Via Bernardo Peyer 9
6866 Meride
+41 91 640 00 80
info@montesangiorgio.org
www.montesangiorgio.org
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch
Preis
Fossilienmuseum von Meride CHF 12.-/6.-
Fossilienmuseum von Meride: Dienstag bis Sonntag 09.00-17.00 Uhr