3.7 km
Publiziert: 25 Juli 2021
Der Monte Generoso bietet eines der schönsten Panoramen der Schweiz und gibt sich klimatisch recht lieblich. Doch gegen die Wärme wussten sich die Bauern zu helfen...
Eine Besonderheit des Monte Generoso sind seine Nevère: meist zylindrische Steinbauten, in denen die Hirten früher die Milch kühlten, um Butter und Käse daraus herzustellen. Der Begriff leitet sich vom Wort Schnee ab, denn dieser wurde als Kühlmittel eingesetzt. Die Nevère bestehen aus Naturstein und sind etwa zu zwei Dritteln in die Erde eingelassen. Der unterirdische Teil wurde im Frühjahr mit gepresstem Schnee und Eis gefüllt. Über der Erde spenden Bäume Schatten. In die Tiefe führt eine Treppe.
Ein Rundwanderweg von gut neun Kilometern führt an zehn dieser Schneegrotten vorbei (circa 3 ½ Stunden). Er beginnt an der Zwischenstation Bellavista der Monte Generoso-Bahn und führt zu den Alpen Nadig und Genor, die für ihre Nevère bekannt sind. Danach beginnt der Aufstieg: Immer in Grenznähe zu Italien geht es hinauf zum Gipfel des Monte Generoso. Oben geniesst man ein Panorama, das zu den eindrucksvollsten im ganzen Land gehört: Der Blick schweift vom Seengebiet bis zu den Alpen, vom Gran Paradiso zum Monte Rosa, vom Matterhorn zur Jungfrau, vom Gotthardmassiv zum Bernina und über die Po-Ebene in Norditalien.
Ebenfalls imposant etwas weiter unten: das Bauwerk Fiore di pietra (Deutsch: Steinblume), das mit seiner achteckigen Form an eine Blüte erinnert, erbaut vom Tessiner Star-Architekten Mario Botta. Von dort führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt Bellavista.
Ferrovia Monte Generoso
6825 Capolago
+41 91 630 51 11
info@montegeneroso.ch
www.montegeneroso.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch
Bis 7. November Bahnfahrten täglich, Fahrzeiten siehe Website