Urzeitalte Raritäten

Publiziert: 1 Mai 2023

Noch kostbarer als Perlenschmuck sind die Exponate im Fossilienmuseum. Meride ist ausserdem wegen des mittelalterlichen Dorfkerns und der Wanderwege anziehend.

In Meride hat eine längst ausgestorbene Welt ihre Spuren hinterlassen. Im modernen Fossilienmuseum, das mitten im mittelalterlichen Dorfkern liegt, ist zu entdecken, welche Lebewesen die Gegend vor vielen Millionen Jahren bevölkerten. Besucherinnen und Besucher können jedoch auch selbst Spuren hinterlassen, in Form von Fussabdrücken beim Wandern (um die Tier- und Pflanzenwelt möglichst unberührt zu lassen, sollte man jedoch auf den Wegen bleiben). Die Routenauswahl in dieser wunderbaren Landschaft ist gross, und nach fast jeder Wegbiegung gibt es eine Überraschung – Ausgrabungsstätten, Kapellen, Schutzhütten, unvergleichliche Panoramen.

Im Dorf loswandern


Die Chiesa di San Silvestro, die auf der Anhöhe über dem Dorf steht, ist beispielsweise der Ausgangspunkt einer Wanderung zum auf über 1’000 Metern gelegenen Gipfel des Monte San Giorgio. Der Ausblick von oben auf andere Tessiner Berge, Schweizer und italienische Dörfer und den Luganersee ist herrlich und lässt alle Anstrengungen beim Aufstieg vergessen. Auch der Geo-paläontologische Weg Monte San Giorgio beginnt direkt in Meride. Auf der relativ leicht zu begehenden Wanderroute erzählen Schautafeln die aufregende paläontologische Geschichte des “Saurierberges”.

Am Steintisch geniessen


Für das Dorf Meride selbst sollte ebenfalls genügend Zeit eingeplant werden. Die Gässchen, die von der schmalen Hauptstrasse abzweigen, zeugen von einer ruhmreichen Vergangenheit – Meride war in früheren Zeiten Heimat vieler Künstler – und laden zur Erkundungstour ein. Hinter den alten Mauern und den schweren Eingangstoren versteckt sich ein Labyrinth von Dächern, Laubengängen und Höfen. Und wenn sich nach einer Wanderung der Hunger meldet, locken urige Tessiner Lokale, in denen beispielsweise über dem Feuer gekochte Polenta zubereitet wird.
Weitere Tessiner Dörfer zum Verlieben finden sich in dieser Ausgabe von TicinoWeekend oder hier.

Info

Tourist Office Mendrisio
SBB Bahnhof
6850 Mendrisio
+41 91 641 30 50
info@mendrisiottoturismo.ch

www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch

Hotels

Top Tipps in der Umgebung

Foxtown-31043-TW-Interna.jpg

FoxTown

2.7 km

Swissminiatur-32775-TW-Interna.jpg

Swissminiatur

6.9 km

Wetter

Sonntag
17°
Sonntag
24°
Montag
23°