1.4 km
Publiziert: 2 Juni 2019
Der Monte San Giorgio gilt weltweit als Hotspot der Paläontologie, wurde gar zum UNESCO-Welterbe gekürt. Im Fossilienmuseum von Meride wird klar warum.
Ein bisschen gruselig ist er schon, der Ticinosuchus, der am Eingang ins Fossilienmuseums von Meride die Besucher mit gebleckten Zähnen empfängt. Unter Kindern reichen die Reaktionen denn auch von misstrauischem Verstecken hinter den Eltern bis hin zu begeistertem Angrapschen. Kalt lässt diese an die zweieinhalb Meter grosse Rekonstruktion des Ur-ur-ur-Ahns heutiger Krokodile jedenfalls niemanden.
Was im Innern folgt, schlägt Gross und Klein ebenso in den Bann. Auf vier Etagen finden sich nicht nur Hunderte feinster Fossilien nebst wissenschaftlicher Erklärungen, sondern auch Angebote für Kinder. So wurde ein spezieller Audio-Guide entwickelt: Ein Ticinosuchus ferox namens Fred nimmt den Menschennachwuchs auf eine Zeitreise in die Mitteltrias vor 240 Millionen Jahren mit. Er stellt ihnen seine "Mitbewohner" vor, Tiere, die einst jene Lagune bevölkerten, an deren Stelle sich heute der Monte San Giorgio erhebt. Ein Cartoon auf einer Grossleinwand erzählt ausserdem die fantastische Geschichte des "Saurierbergs".
Auch ein Blick auf den Veranstaltungskalender lohnt, da er viele Angebote für Kinder und Jugendliche enthält: Führungen, Exkursionen und zahlreiche pädagogische Workshops. Auf Anfrage werden diese auch individuell organisiert. Am UNESCO-Welterbesonntag, 9. Juni, finden Workshops statt, um mit viel Spass die Geheimnisse der Paläontologie zu lüften.
Fossilienmuseum
Via Bernardo Peyer 9
6866 Meride
+41 91 640 00 80
info@montesangiorgio.org
www.montesangiorgio.org
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch
Preis
Erwachsene CHF 12.-, ermässigt CHF 10.-,
Kinder (6-16 Jahre) CHF 6.-, bis 6 J. gratis.
Family Ticket (2 Erw. + 2 Kinder von 6 bis 16 J.) CHF 29.-
Geöffnet von 09.00 bis 17.00 Uhr, und zwar jeweils Dienstag bis Sonntag sowie an Pfingsten. Geschlossen montags, 24., 25. + 31. Dezember 2019, 1. Januar 2020