11.3 km
Publiziert: 5 April 2021
Im malerischen Meride steht eines der interessantesten Museen des Tessins: das Museo dei fossili del Monte San Giorgio. Eine wahre Fundgrube vergangenen Lebens.
Gewalt ist verpönt. Zu Recht. Und dennoch: Manchmal ist es nicht zartes Liebesgeflüster, sondern rohe Kraft, die Fantastisches erschafft. Zweifeln Sie daran? Dann besuchen Sie doch einmal den Monte San Giorgio. Als vor rund 95 Millionen Jahren die afrikanische Kontinentalplatte nach Norden driftete und mit der eurasischen zusammenstiess, knallte es ziemlich heftig. Unbeschreibliche Kräfte entlang der Kollisionszone pressten den dazwischenliegenden Meeresboden nach oben und türmten ihn zu Bergen auf. Und jetzt raten Sie, wie einer von ihnen heute noch heisst? Eben: Monte San Giorgio.
Der dem Heiligen Georg gewidmete Berg liegt im Süden des Luganersees. Um 1850 fanden Paläontologen dort, was jedes Forscherherz höherschlagen lässt: feinste, einzigartige, bestens erhaltene Trias-Fossilien. Bis heute wurden circa 20'000 Fundstücke geborgen. Eine Tatsache, die dem sogenannten Saurierberg die Aufnahme ins UNESCO-Welterbe bescherte. Nun müssen interessierte Laien selbstverständlich nicht selbst nach Preziosen graben, um sich von der unglaublichen Vielfalt zu überzeugen, sondern einfach nur eine Museumstür aufstossen, und schon sind sie im paläontologischen Paradies.
2012 wurde das Fossilienmuseum in Meride eröffnet. Es bietet einen eindrücklichen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Erdzeitalters der Trias und ihrer Evolution. Insgesamt zählt man etwa 25 Arten von Reptilien, 50 Arten Fische, mehr als 100 Arten von Wirbellosen und mehrere Pflanzenarten, hauptsächlich Nadelbäume. Nicht nur Erwachsene vergessen hier die Zeit, auch Kinder haben garantiert ihren Spass. Zu bestaunen sind nämlich auch furchterregende, bei kleinen Besuchern aber äusserst beliebte Dinosaurier.
Fossilienmuseum des Monte San Giorgio
via Bernardo Peyer 9
6866 Meride
+41 91 640 00 80
info@montesangiorgio.org
www.montesangiorgio.org
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch
Jeweils von Dienstag bis Sonntag von 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, zudem am Pfingstmontag