Publiziert: 28 April 2024
Und für Kinogänger, Musikfans, Kunstliebhaber. Der Vielfalt des “wilden” ChiassoLetteraria sei Dank.
Das spannende kulturelle Leben poliert das von Staus und der hohen Zahl Asylsuchender beeinträchtigte Image Chiassos regelmässig auf. Am Mittwoch startet die 18. Ausgabe des internationalen Literaturfestivals ChiassoLetteraria, das diesmal Pensieri selvaggi (Wilde Gedanken) zum Motto hat. Im Mittelpunkt stehen das unkonventionelle Denken sowie die Beziehung zwischen Mensch, Natur und Tier. Zur Eröffnung ist um 18.00 Uhr im Kino Multisala Teatro Mignon Orlando, ma biographie politique zu sehen.
Der Film lässt sich in keine Genre-Schublade stecken. So wie sich nicht alle Menschen in eine Schublade stecken lassen. Er ist zugleich Dokumentation und Fiktion, persönliches Essay und historische Analyse. Und sein Schöpfer Paul B. Preciado will Virginia Woolf damit zeigen, dass ihre legendäre Romanfigur – der junge Adlige, der zur Frau wird – Wirklichkeit geworden ist. Auch am Donnerstag macht die Literatur Seitensprünge. Vicente Pradal hat in der Vergangenheit Musikstücke nach Gedichten von Pablo Neruda, Federico García Lorca und anderen geschaffen und präsentiert in Chiasso “puren Flamenco”.
Zu den Autorinnen und Schriftstellern, die in Chiasso erwartet werden, zählen Javier Cercas, Fanny Desarzens, Noëmi Lerch, Fabio Pusterla und Micheliny Verunschk, um nur eine Handvoll zu nennen. Hier ist das Programm einzusehen und hier eine Liste von Hotels in der Region, die anlässlich des Events Sonderangebote anbieten (bei der Buchung das Festival erwähnen!). Auch das Mendrisiotto lohnt am Sonntag einen Abstecher. An dessen populärer Antiquitätenausstellung finden Leseratten ebenfalls Stoff. Vielleicht sogar Virginia Woolfs Orlando.
ChiassoLetteraria
Cinema Teatro, Multisala Teatro Mignon, weitere Orte
6830 Chiasso
+41 76 794 83 59
chiassoletteraria@gmail.com
chiassoletteraria.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch
Preis
Der Eintritt ist frei. Nur für den Film "Orlando, ma biographie politique" wird eine Gebühr verlangt (CHF 10.-/8.-/6.-) sowie für Konzerte (Vicente Pradal CHF 20.-/10.-)
Mittwoch bis Sonntag, 1. bis 5. Mai. Eröffnung am Mittwoch um 18.00 Uhr im Multisala Teatro Mignon (“Orlando, ma biographie politique”, auf Französisch mit deutschen Untertiteln, präsentiert von Lou Lepori). Vicente Pradal am 2. Mai um 20.45 Uhr im Cinema Teatro