3.5 km
Publiziert: 3 September 2023
Das Baptisterium ist bedeutend für die Geschichte der Christianisierung in der Schweiz.
Der Lago di Lugano ist reich an Schmuckstücken. Ein besonderes Juwel findet sich am südlichsten Zipfel des Sees: Riva San Vitale. Es liegt zu Füssen des Monte San Giorgio an einer Bucht, und sein Strandbad zählt zu den schönsten öffentlichen Bädern der Schweiz. Kulturell Interessierte kommen hier jedoch genauso auf ihre Kosten wie Badenixen und Wassersportler. Ins Auge fällt die erhöht gelegene, architektonisch interessante Kirche Santa Croce. Noch bedeutender ist jedoch ein anderes Gebäude.
Das Baptisterium San Giovanni ist das älteste gemauerte christliche Bauwerk in der Schweiz. Es soll auf das 5. Jahrhundert zurückgehen, ist aus hiesigen Steinen erbaut und weist einen achteckigen Grundriss auf. Wahrscheinlich basiert es auf einer Konstruktion aus römischer Zeit. Von aussen wirkt die Taufkirche eher unscheinbar. Ihr Mauerwerk ist unverputzt, die Holztür einfach, das Dach mit Ziegeln bedeckt. Und sie steht etwas versteckt im Dorfkern. Besondere Schönheiten liegen jedoch oft verborgen. Es kommt vor allem auf ihre inneren Werte an.
Im Gebäudeinnern befindet sich ein seltenes, achteckiges, zum Untertauchen geeignetes Taufbecken. Ein weiteres Becken, aus Marmor von Arzo in der Nische links des Nordeingangs, ist das letzte, das für dieses Ritual benutzt wurde; es wurde im zehnten Jahrhundert abgeschafft. Weiterhin sind in den Nischen und auf den Säulen wertvolle romanische Fresken aus dem 12. Jahrhundert zu bewundern. Teilweise noch im ursprünglichen Zustand ist auch der Fussboden mit Marmorstreifen und Intarsien.
Wer am kommenden Samstag Riva San Vitale aufsucht, kann nicht nur einen geschichtlich wertvollen Platz besichtigen, sondern gleich noch eine kulinarische Reise unternehmen.
Tourist Office Mendrisio
SBB Bahnhof
6850 Mendrisio
+41 91 641 30 50
info@mendrisiottoturismo.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch
Das Baptisterium ist das ganze Jahr geöffnet. Man erreicht es von Capolago kommend, den Dorfplatz überquerend, dann nach links Richtung Rancate. Vom Platz der Pfarrkirche San Vitale aus folgt man dem Laubengang nach links.