13.9 km
Publiziert: 22 April 2019
Wer gern durch Ausstellungen schlendert, dem sei eine Fahrt in den Süden empfohlen: Dort locken mehrere Ziele mit herausragender Kunst.
Das Museo Vincenzo Vela in Ligornetto ist mit seiner umfassenden Sammlung von Werken der Tessiner Bildhauerfamilie Vela und dem lauschigen Hanggarten immer eine Reise wert – zurzeit allerdings ganz besonders, denn dort ist ausserdem die Ausstellung "In-flore-scentia. Arte e botanica" zu Gast. Sie zeigt bis 11. August handkolorierte Glasdiapositive des Fotografen Josef Hanel und naturnahe Installationen der Malerin Gabriela Maria Müller.
Um "Landschaften und Strukturen" geht es noch bis zum 7. Juli im Teatro dell’architettura in Mendrisio. In dem vom Tessiner Stararchitekten Mario Botta konzipierten futuristischen Rundbau hängen 160 grossformatige Schwarzweissfotografien von Schweizer Brückenbauten. Ausgewählt wurden sie von Jürg Conzett (Ehrendoktor USI) in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Martin Linsi.
In Chiasso sind im m.a.x. museo im Herzen der Stadt noch bis zum 15. September 250 grafische Arbeiten des "Wollsiegelerfinders" Franco Grignani zu bewundern. Gleich gegenüber, im Spazio Officina, sind unter dem Titel "Synästhetische Skulpturen" grosse Schöpfungen aus fünf Jahrzehnten kreativer Arbeit des Tessiner Bildhauers Paolo Bellini ausgestellt (bis 28. April).
Tourist Office Mendrisio
Via Lavizzari 2
6850 Mendrisio
+41 91 641 30 50
info@mendrisiottoturismo.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch
Ausstellung im Museo Vela in Ligornetto bis 11. August, im Teatro dell'architettura in Mendrisio bis 7. Juli, im m.a.x. museo in Chiasso bis 15. September bzw. 28. April