Publiziert: 6 April 2025
“Neue Wege in der japanischen Architektur” werden ab Donnerstag in einer Ausstellung in Mendrisio begangen.
Das Mendrisiotto hat namhafte Baukünstler hervorgebracht und für Architekturfans viele faszinierende Ecken zu bieten. Gesehen haben müssen sie sowohl Mario Bottas Steinblume als auch das ebenfalls von Botta entworfene Teatro dell’architettura. Im Herbst 2018 wurde es auf dem Universitätscampus in Mendrisio eingeweiht. Inspirieren liess sich der bekannte Architekt für sein Werk von antiken anatomischen Theatern. Das kreisförmige Gebäude umfasst fünf Etagen, die um einen zentralen Bereich angeordnet sind.
Das “Theater” soll Verbindungen zwischen Architektur und bildender Kunst herstellen und das Bildungsangebot der Fakultät unter anderem durch Vorträge und Ausstellungen stärken. Am Donnerstag wird die Schau Make Do with Now. Nuovi orientamenti dell’architettura giapponese eröffnet. Konzipiert wurde sie vom S AM Schweizerischen Architekturmuseum, der führenden Institution für die Vermittlung von zeitgenössischer Architektur in der Schweiz. Kurator ist Yuma Shinohara.
Die Ausstellung beleuchtet die Ideen und Projekte einer neuen Generation von Architektinnen und Architekten in Japan, die grösstenteils nach dem Erdbeben und der Nuklearkatastrophe von Fukushima 2011 ins Berufsleben einstiegen. Sie suchen Antworten auf die Herausforderungen der Gegenwart und entwickeln eine Reihe kritischer, ökologischer und sozialer Ansätze, die sich mit begrenzten Ressourcen, vorhandenen Materialien und vorgefundenen Räumen kreativ “behelfen”. Anlässlich der Eröffnung sind Interessierte auch zum Vortrag Body to landscape von Suzuko Yamada (Suzuko Yamada architects, Tokio) eingeladen.
Teatro dell’architettura – USI
Via Turconi 25
6850 Mendrisio
+41 58 666 58 67
info.tam@usi.ch
www.tam.usi.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch
Preis
Eintritt frei
Donnerstag, 10. April, 18.30 Uhr, Ausstellungseröffnung und öffentlicher Vortrag von Suzuko Yamada (Suzuko Yamada architects, Tokio). Die Ausstellung ist vom 11. April bis zum 5. Oktober zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr, am Samstag und Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr