3.5 km
Publiziert: 10 Mai 2015
Es gibt zwei Gründe, den Antiquitätenmarkt in Mendrisio zu besuchen: die vielfältigen Offerten und die Stadt selbst.
"Alter vor Schönheit" lautet eine bekannte höflich-scherzhafte Redensart. Zumindest am Sonntag, dem 17. Mai, wird sie in Mendrisio ausser Kraft gesetzt. Dann gilt: "Alter und Schönheit". Gemeint sind die Exponate von mehr als 120 professionellen Antiquitätenhändlern aus der ganzen Schweiz, die anlässlich der "Fiera dell’Antiquariato" die Fussgängerzone der malerischen Altstadt in einen grossen Kunst- und Trödelmarkt verwandeln.
Was nun die alten Schönheiten betrifft, so warten Silbergeschirr, Schmuckstücke, Glasgefässe, Porzellan und Majolika auf neue Liebhaber, dazu Münzen, Briefmarken und Bücher. Edle Skulpturen und bäuerliches Kunsthandwerk, wertvolle Möbel und Stoffe, Eisenwaren und historische Militärartefakte stehen zum Verkauf. Herzige Spielsachen und exotische Mitbringsel aus fernen Ländern sorgen für bunte Tupfer auf den Verkaufstischen. Dazu kommen Design-Objekte aus dem 19. Jahrhundert sowie Gemälde speziell aus der Zeitspanne vom 16. bis 20. Jahrhundert. Wer sich für Tessiner Malerei des 18. und 19. Saeculums interessiert, hat ebenfalls gute Chancen, fündig zu werden.
Ganz schön alt ist mittlerweile auch der Markt selbst: Er geht heuer in seine 21. Ausgabe. Um die 10'000 Besucher strömten in den letzten Jahren nach Mendrisio, geniesst die stimmungsvolle Veranstaltung doch selbst im Ausland zunehmend einen guten Ruf unter Sammlern und Schnäppchenjägern. Doch nicht nur die Offerten machen sie attraktiv, sondern auch ihr Rahmen: Die Altstadt von Mendrisio mit ihren italienisch geprägten Gassen und Plätzen, Kirchen und stolzen Palästen, Traditionen und mediterraner Esskultur ist selbst eine alte Schöne, die bei ihren Besuchern immer wieder neue Leidenschaften zu wecken vermag.
Altstadt von Mendrisio
6850 Mendrisio
+41 91 641 30 50
info@mendrisiottoturismo.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch
Sonntag, 17. Mai, 9.00-18.00 Uhr, bei jedem Wetter