Die Altstadt von Mendrisio ist die perfekte Kulisse für eines der beliebtesten Winzerfeste

Publiziert: 21 September 2025

Bei der “Sagra dell’Uva” treffen sich Lebenslust, Genuss und Tradition. Wenn wieder Ruhe in die Altstadt eingekehrt ist, können Besucher die stolze Vergangenheit der Stadt bei einem schönen Spaziergang hautnah erleben.

Wenn man im Tessin über Weinfeste spricht, kommt man um eines garantiert nicht herum: die Sagra dell’Uva in Mendrisio. Das Winzerfest gehört zu den grössten und beliebtesten des Kantons. Kein Wunder, schliesslich beheimatet das Mendrisiotto einige der bekanntesten Weingüter des Tessins. Gute Tropfen sind natürlich Pflicht für ein gelungenes Weinlesefest. Aber für den besonderen Zauber sorgt in Mendrisio auch das ganze Drumherum. Bei der Sagra dell’Uva stimmt einfach alles.

Immer ein Gemeinschaftserlebnis


Die Altstadt verwandelt sich in eine genussvolle Festmeile. Die Gassen, Innenhöfe und Plätze füllen sich mit Gelächter, Gesängen, Volksmusik und anderen schwungvollen Klängen. Menschen stöbern an Marktständen und sitzen in fröhlicher Stimmung zusammen. Das Weinfest ist Jahr für Jahr ein richtiges Gemeinschaftserlebnis. Und auch an die kleinsten Besucher wird gedacht. Am Samstag und Sonntag steht Kinderanimation mit Hüpfburgen auf dem Programm.

Start bei imposanter Pfarrkirche


Mendrisios Altstadt ist jedoch nicht nur am Winzerfest einen Besuch wert. Man sollte sogar unbedingt an einem anderen Tag einen Spaziergang einplanen, um ganz in Ruhe durch die prachtvolle Ortschaft zu schlendern. Die malerischen Gassen, verzierten Häuser mit südländischem Flair und Innenhöfen sowie die mittelalterlichen und barocken Kirchen zeugen von einer stolzen Vergangenheit. Ein guter Ausgangspunkt für eine Erkundungstour ist die Piazza del Ponte mit der Pfarrkirche Santi Cosma e Damiano.

Info

Sagra dell’Uva
Altstadt
6850 Mendrisio
+41 76 374 00 44
info@sagradelluva.ch
www.sagradelluva.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch

Preis
Am Freitag und Samstag ab 17.30 Uhr CHF 10.- Eintrittsgebühr, am Sonntag frei. Kinder unter 14 Jahren und Menschen mit Behinderungen zahlen keinen Eintritt. Im Vorverkauf ist zudem ein Kombiticket für Freitag+Samstag zu CHF 18.- erhältlich. Karten können auch an der Tageskasse gekauft werden (Bargeld oder Twint).

Wann

26. bis 28. September, Freitag von 17.30 bis 01.00 Uhr, Samstag von 09.00 Uhr bis 01.00 Uhr, Sonntag von 09.00 bis 18.00 Uhr. Markt am Samstag von 09.00 bis 19.00, am Sonntag von 09.00 bis 18.00 Uhr. Kinderanimation am Samstag und Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr