Der Höhenweg vom Monte Tamaro zum Lema…

Publiziert: 11 August 2024

… ist wunderschön und heuer bis Ende August möglich. Bis dann verkehrt ein Shuttlebus vom Ankunfts- zum Ausgangsort.

Rivera ist ein Magnet für Wasser- und Wanderfans. Erstere geben sich im Splash & SPA dem Badevergnügen hin. Letztere fahren mit der Gondelbahn zur Alpe Foppa, die Ausgangspunkt zahlreicher Wanderwege ist. Da die Kabinen Anfang September in Pension gehen, die alte Gondelbahn durch eine moderne ersetzt wird, endet die Saison in diesem Jahr früher als sonst. Und auch wer in Rivera nicht ins Wasser abtaucht, sollte für die sogenannte Traversata – neben einer geeigneten Wanderausrüstung – genügend zum Trinken mitnehmen. Auf der Route gibt es keine Quellen.

Die Seen aus anderer Perspektive


Die Traversata, der Höhenweg vom Monte Tamaro zum Monte Lema (wo am Samstag zudem eine geführte Mondscheintour stattfindet), ist eine der eindrücklichsten Wanderungen im Südkanton; der Blick öffnet sich auf Seen, Täler und Berge. Machbar ist sie in beide Richtungen. Die meisten brechen jedoch vom Monte Tamaro auf. Die Monte Tamaro SA selbst empfiehlt, von der Alpe Foppa zunächst zum Gipfel zu wandern, um die fantastische Rundumsicht nicht zu verpassen.

Noch mehr Genuss für das Auge


Ausserdem schreibt sie: “Während der Wanderung ist es möglich, die Variante zum Gipfel des Monte Gradiccioli zu vermeiden und eine flachere, jedoch landschaftlich weniger reizvolle Variante unterhalb des Gipfels zu wählen.” Bei der Planung der Route sollte ausserdem beachtet werden, dass auf dem Weg zum Gipfel des Monte Tamaro – im Bereich La Manèra – unter der Woche ein Streckenabschnitt wegen Arbeiten gesperrt ist; es gibt eine Umleitung. Sowieso ist es nach den Unwettern der vergangenen Monate und wegen möglicher Sperrungen ratsam, sich vor einer Wanderung über den aktuellen Zustand der Wege zu informieren.

Info

Monte Tamaro SA
Via Campagnole 6
6802 Rivera
+41 91 946 23 03
info@montetamaro.ch
www.montetamaro.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch

Preis
Für den Höhenweg bzw. die Gondelbahnen zahlen Erwachsene (ab 16 Jahre) CHF 42.-, Kinder (6-15 Jahre) CHF 21.-; mit Shuttlebus CHF 57.-/31.-. Die Tickets für den Höhenweg kann man ausschliesslich an den Ticketschaltern der Talstationen kaufen, und zwar bis 11.30 Uhr.

Wann

Durchgehender Betrieb von 08.30 bis 18.00 Uhr. Am 1. September endet die Saison wegen Arbeiten an einer neuen Gondelbahn ausnahmsweise. Wer am Monte Tamaro startet und zum Monte Lema wandert, kann um 17.15 Uhr den Shuttlebus ab Miglieglia nehmen; Rückfahrt von Rivera um 18.00 Uhr. Der Bus verkehrt bis zum 31. August täglich, allerdings nur, wenn das Wetter die Wanderung und die sichere Busfahrt zulässt.

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag