Publiziert: 7 September 2025
Die neue Seilbahn wird bald in Betrieb genommen. Bis dahin erreicht man den Berg mit Muskelkraft.
Schon sehr bald sollen die Bauarbeiten für die neue Seilbahn Monte Tamaro abgeschlossen sein. Dann schweben die Panoramagondeln von der Talstation in Rivera zur Bergstation auf der Alpe Foppa – und auch Mountainbikes können wieder mitgenommen werden. Bis dahin muss der Aufstieg aus eigener Muskelkraft bewältigt werden. Für geübte Biker sollte das kein Problem sein. Die MTB-Routen sind befahrbar, und ein leichter Gang ermöglicht es, mit weniger Kraft nach oben zu gelangen.
Auf dem Berg treffen sich oft MTB-Stars, ist er doch immer wieder Austragungsort wichtiger Rennen; sogar die Mountainbike-Weltmeisterschaften haben am Monte Tamaro schon stattgefunden. Spannende Routen ermöglichen es aber auch jedem trainierten Hobbyradler, die Region vom MTB-Sattel aus zu erkunden.
Der Rundweg Up & down to the lake (Auf und ab zum See) führt unter anderem über Cademario und Magliaso im Malcantone zurück nach Rivera und gibt einen Überblick darüber, was dieses üppige Gebiet zu bieten hat.
Auch bei anderen Touren geht es in die Hügellandschaft des Malcantone, etwa Hills and mountains, rivers and lakes (Hügel und Berge, Flüsse und Seen). Das Malcantone mit seiner grossen Naturvielfalt, den Wäldern, der Seenlandschaft und den bezaubernden Dörfern, ist sowieso ein Gebiet, das nur darauf wartet, auf zwei Rädern erkundet zu werden. Schön ist beispielsweise die in Ponte Tresa beginnende und endende Rundtour Malcantone Bike. Weitere Informationen zu Radsportmöglichkeiten in der Region gibt es ab dem 15. September im Pop Up Gravel in Lugano.
Informieren Sie sich bitte vor Ihrer Tour über den aktuellen Streckenzustand, insbesondere nach Regenfällen.
Tourist Office Lugano
Via Magatti 6
6900 Lugano
+41 58 220 65 06
info@luganoregion.com
www.luganoregion.com
www.ticino.ch