Das aus jedem Blickwinkel perfekte Dorf

Publiziert: 30 März 2025

Beim Anblick von Morcotes Schönheit kommen Besucher ins Staunen. Auch Jurys ist sie nicht entgangen.

Einer der Vorteile eines Halbtages- oder Tagesausflugs mit dem Schiff gegenüber einer langen Kreuzfahrt: kein Koffer muss gepackt, nicht an schickere Outfits, eine Reiseapotheke, Lade- oder andere technische Geräte gedacht werden. Einfach Sonnenschutz, Wasser und Handy einpacken, und los kann es gehen. Auch der angesteuerte Hafen wird nicht vom Streckenverlauf eines Ozeanriesen vorgegeben; er kann selbst ausgesucht werden. Immer eine erstklassige Wahl ist Morcote.

Begehrte Titel


Aufgrund seiner Lage zwischen Berg und See, dem pittoresken Kern mit den Bogengängen und seinen Sehenswürdigkeiten wurde Morcote als das “schönste Dorf der Schweiz 2016” gewählt. Auch mit dem Titel bestes Tourismusdorf wurde es versehen. Morcote liegt ausserdem an der Grand Tour of Switzerland, also an der landschaftlich reizvollsten Route für eine Schweiz-Rundreise. Und wenn das Schiff in Morcote anlegt, ist es nicht weit an den Steg mit dem Grand-Tour-Fotostopp.

Im Eiltempo oder ganz gemütlich


Auf keinen Fall verpassen dürfen Morcote-Besucher den in eine üppige subtropische Vegetation eingebettete Parco Scherrer. Spazieren sollten sie auch zur Chiesa di Santa Maria del Sasso mit dem imposanten Kirchturm. Erreichbar ist die Kirche über 404 Stufen. Am besten lässt man den aussichtsreichen Aufstieg gemütlich angehen – und absolviert die Treppe nicht im Sauseschritt wie die Teilnehmenden des spektakulären Bergrennens Morcote Scal am vergangenen Sonntag. Am Samstag, 5. April, lässt sich auf den Terrassen unterhalb der Kirche eine weniger energieraubende körperliche Betätigung beobachten. Dann werden am Hang Olivenbäume gepflanzt.

Info

Ente Turistico del Luganese
Riva dal Garavèll 16

6922 Morcote

+41 58 220 65 02
morcote@luganoregion.com


www.luganoregion.com
www.ticino.ch

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag