Ab Moghegno führen Wege nach Lodano und Aurigeno

Publiziert: 20 Juli 2025

Die Dörfer punkten mit historischen Ortskernen, herrlicher Umgebung und laden zudem zur Entschleunigung ein.

In Aurigeno, Moghegno und Lodano im unteren Maggiatal scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Die historischen Ortskerne sind sehr gut erhalten, was vielleicht auch daran liegt, dass die Hauptstrasse durch das Tal nicht durch sie hindurchführt. Einen kurzen Besuch sind alle drei wert, und die Wege, die sie verbinden, sind reich an wertvollen Zeugnissen der Vergangenheit. Ein guter Ausgangspunkt ist Moghegno. Von dort aus kann man entweder in Richtung Lodano spazieren, das nach rund einer Stunde erreicht ist. Oder man wählt die entgegengesetzte Richtung. Bis nach Aurigeno, Geburtsort des Malers Giovanni Vanoni, sind es zu Fuss circa 45 Minuten.

Von Moghegno nach Lodano


Der ausgeschilderte Weg nach Lodano führt an Weinbergen und Kastanienbäumen vorbei. Unterwegs liegt die schöne Siedlung Torn, deren interessante, einfühlsam renovierte Bauten auffallen. Das langsame Dorfleben und den sanften Rhythmus des Tals kann man in Lodano auch länger erleben. Ein schönes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde in ein charmantes Hotel (Ca' Serafina) umgewandelt. Um zum Ausgangspunkt zurückzukehren, empfiehlt es sich, nach einem Stück auf der asphaltierten Strasse links zum Fluss abzubiegen und eine Weile entlang der Maggia zu gehen.

Von Moghegno nach Aurigeno



Weinberge, Kastanienbäume sowie Zeugnisse der bäuerlichen Zivilisation, darunter Ställe, sind auch auf dem Weg von Moghegno nach Aurigeno anzutreffen. Bekannt ist das Dorf nicht nur wegen Giovanni Vanoni, dessen Bilder und Fresken die Liebe des Künstlers zur Farbenpracht aufweisen. Auch Krimiautorin Patricia Highsmith wohnte lange in Aurigeno. Mitten in diesem Idyll schrieb sie spannungsgeladene Geschichten. Mehr zu den genannten Dörfern und deren Umgebung findet sich in den Broschüren zu den Sentieri di pietra, den Steinwegen; zu Moghegno und Aurigeno hier; zu Lodano über diesen Link.

Info

Centro Punto Valle (Tourismusbüro)
Via Vallemaggia 10
6670 Avegno
+41 848 091 091
vallemaggia@ascona-locarno.com

www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch