Publiziert: 26 Mai 2024
Der Rifugio al Legn ist Ausgangspunkt für die Besteigung des höchsten Gipfels am Ufer des Lago Maggiore – und selbst Ziel von Wanderungen.
Auf dem Weg zum Gipfel des Gridone, den schon Ferdinand Hodler auf einem Gemälde festhielt, gibt es an der Steilflanke eine Zone, von der die Aussichten so gigantisch sind, dass der Verein Amici della Montagna Brissago beschlossen hatte, dort eine Schutzhütte zu bauen. Für eine Rast, für eine Übernachtung – und um die Berg- und Seenlandschaft zu bestaunen. 1995 wurde der auf rund 1'800 Metern thronende Rifugio al Legn eingeweiht. Er verfügt über eine kleine Küche, warmes und kaltes Wasser, ein WC und 12 Betten.
Zu erreichen ist die Hütte auf verschiedenen Wegen, manche für mehr, andere für weniger routinierte Wanderer. Die kürzesten Strecken führen ab Cortaccio und Mergugno oberhalb von Brissago in etwa zwei Stunden zur Hütte (wo man an den Startpunkten sein Auto abstellen darf und wo nicht, ist hier einzusehen; alternativ kann man ein Alpentaxi kontaktieren). Für die Besteigung des Monte Gridone auf 2’188 Metern geben die Amici della Montagna Brissago ab der Hütte eine Stunde und 15 Minuten an. Die Strecke zum Gipfel ist jedoch anspruchsvoll.
Zum Berg mit den drei Namen – der Gridone wird auch Ghiridone und Monte Limidario genannt – gelangen Bergsteiger auch von den Monti di Ronco; Zwischenetappen sind die Alpe di Naccio und der Pizzo Leone (Achtung: Der Lenzuoli-Grat, der auf dieser Route überwunden werden muss, ist nur für erfahrene Alpinisten machbar; T5 auf der Schwierigkeitsskala!). Technisch nicht ganz so schwierig, doch noch immer ambitioniert ist die Bergwanderung von der anderen Seite her, von den Centovalli. Startpunkt ist das bezaubernde, autofreie Rasa, einer der Wegpunkte Bordei.
Capanna Al Legn
6614 Brissago
+41 79 823 98 07
rifugiolegn@gmail.com
www.legn.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch