Publiziert: 31 August 2025
Zum Auftakt der 80. Ausgabe spielt das Chamber Orchestra of Europe unter der Leitung von Robin Ticciati.
Die Settimane musicali di Ascona feiern ein grosses Jubiläum. Sie werden 80 Jahre alt. Daher präsentieren sich die diesjährigen Musikwochen, die am Dienstag, 2. September, beginnen, als ganz besondere Ausgabe. Auf dem Programm stehen herausragende internationale Künstler und hochkarätige Konzerte. Besonders ist diese Ausgabe auch, weil sie die letzte unter der künstlerischen Leitung von Francesco Piemontesi ist. 2026 geht das Festival dann in eine neue Phase mit verändertem Konzept über.
Aus diesem Anlass hat Francesco Piemontesi Freunde und Kollegen eingeladen, die er auf seinen Konzertreisen kennengelernt und mit denen er “mit grosser Freude” zusammengearbeitet hat. Dazu zählen die Dirigenten Gianandrea Noseda, Robin Ticciati und Ton Koopman; Golda Schultz, mit der er sein Debüt mit dem New York Philharmonic Orchestra geteilt hat; Sonia Wieder-Atherton und Maxim Emelyanychev. “Wahrscheinlich das aussergewöhnlichste Talent, das ich je getroffen habe”, schreibt Piemontesi über Letzteren. “Sie alle in dieser Jubiläumsausgabe dabei zu haben, ist eine Hommage an die Freundschaft und die musikalische Verbundenheit, die sich in den letzten Jahren in Ascona und weltweit entwickelt hat.”
Traditionell finden die Konzerte in den stimmungsvollen Kirchen des Collegio Papio in Ascona und San Francesco in Locarno statt. Ergänzt wird das Programm durch Darbietungen im eleganten Saal der Sopracenerina und im Kino GranRex in Locarno. Eröffnet wird das Festival am Dienstag mit dem Chamber Orchestra of Europe unter der Leitung von Robin Ticciati. Das Programm ist eine Hommage an das 20. Jahrhundert mit Werken von Gershwin, Weill, Strawinsky und Bernstein – eine Reise zwischen Europa und Amerika, Tradition und Moderne. Die gefeierte Sopranistin Golda Schultz gibt dabei ihr Musikwochen-Debüt. Das detaillierte Programm ist hier einzusehen.
80. Settimane musicali di Ascona
Viale Papio 5
6612 Ascona
+41 91 759 76 65
info@settimane-musicali.ch
www.settimane-musicali.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Die Preise variieren je nach Konzert und Kategorie zwischen CHF 20.- und CHF 140.-. Tickets im Vorverkauf sind an den Schaltern der Tourismusbüros in Ascona, Locarno und Brissago sowie an allen Verkaufsstellen von Ticketcorner (auch online, ticketcorner.ch) erhältlich. Ermässigungen – zum Beispiel mit dem Ticino Ticket oder der Ascona-Locarno App – sind ausschliesslich an der Abendkasse und an den Schaltern der genannten Tourismusbüros möglich. Tickets an der Abendkasse können nur bar bezahlt werden. Studierende und Auszubildende bis 26 Jahre haben freien Eintritt zu allen Konzerten, solange Plätze vorhanden sind.
2. September bis 23. Oktober, in Ascona und Locarno. Eröffnung am Dienstag um 20.00 Uhr in der Kirche San Francesco in Locarno