0.9 km
Publiziert: 28 März 2016
Beim ersten Ausflug von Eugen ins Tessin gab es das Lido, das Bäderzentrum von Locarno, noch nicht. Das grosse Angebot überrascht deshalb nicht nur seine Enkel.
Was ist denn das, denkt sich Eugen. Und meint doppelt zu sehen. Wo er als Lausbub noch überall Seebad und Strand vorfand, steht ein Glaspalast mit zwei Flügeln. Das Lido rechts mit Durchsicht zum See und zu den Bergen. "Los, Kinder, das werden wir ausprobieren", ruft Opa Eugen seinen Enkeln zu. Und Eugen hat Glück, seit einigen Tagen ist das Angebot im Lido von Locarno um weitere Attraktionen ergänzt.
Begeistert planschen die Besucher im Kinderbad, wechseln zum Warmwasserbecken, in dem die Kleineren gerade noch aufrecht stehen können. Dann wechselt die ganze Bande nach draussen, ins noch wärmere Open-Air-Bad. Den Rücken durchsprudeln, mit den Wasserdüsen die Muskulatur entspannen und die Knochen so recht wärmen lassen. Hei, das tut gut. Was für eine herrliche Aussicht, denkt sich Eugen. Was für ein Spass und diesmal ganz ohne Polizei.
"Kommt Jungs, jetzt wird aber auch noch etwas getan für die Kondition." Alle wechseln ins Schwimmbecken. 15 bis 20 Runden sollten es schon sein. Die Grösseren stehen bereits im Turm daneben für die grosse Rutsche an. Die Kleinen schauen enttäuscht zu, für sie ist das noch zu gefährlich. Versöhnt sind alle dann aber wieder bei den belegten Brötchen im Bistro des Hallenbads von Locarno. Eugen geniesst den Macchiato caldo. Unser Abenteuer im Tessin war zwar anders, denkt sich Eugen, aber als Opa bin ich froh darüber, dass dieser Ausflug übersichtlicher, geruhsamer abläuft.
Lido Locarno
Via Respini 11
6601 Locarno
+41 91 759 90 00
info@lidolocarn.ch
www.lidolocarno.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Für Schwimmbecken
und Rutschen:
Erwachsene CHF 18.-
(13.- ohne Rutschen),
Jugendliche CHF 11.-
(7.- ohne Rutschen)
Mo-So 8.30 bis 21.00 Uhr, Do 6.30 bis 21.00 Uhr, Rutschen unterschiedlich