Publiziert: 4 August 2024
Auch Ascona buhlt um die Aufmerksamkeit des kulturbegeisterten Publikums. Kunst findet sich innerhalb und ausserhalb von Museumsmauern.
Auch Ascona vermehrt das ohnehin reiche kulturelle Angebot der Region. Dort gibt es sogar Kunst auf der Strasse. Beim Spaziergang durch den Ortskern sieht man eine urbane Street-Art-Installation mit rund 40 Werken an Fassaden, aber auch auf dem Strassenbelag. Geschaffen hat sie Yuri Catania anlässlich des 40-jährigen Bestehens von JazzAscona. Werke des Künstlers sind zudem im Gemeindemuseum für moderne Kunst zu sehen. Im Museum kann man ihm zudem an einigen Tagen im August bei der Realisierung eines Werkes über die Schulter schauen.
Das Museo Comunale d'Arte Moderna ist sowieso ein erstklassiger Ort für an Kunst und Kultur Interessierte. So werden beispielsweise zahlreiche Werke der Malerin Marianne Werefkin (1860-1938), die ihren Lebensabend in Ascona verbrachte, in der ständigen Sammlung des Museums präsentiert. Ein Gemälde der Künstlerin ist übrigens Ende Juni bei einer Auktion des Hauses Koller in Zürich für 475’000 Franken versteigert worden; der erzielte Preis stellt für ein Werefkin-Werk Weltrekord dar.
Einen Besuch wert ist zudem der Museumskomplex auf dem Monte Verità, wo beispielsweise die Casa Anatta mit einer Dauerausstellung von Harald Szeemann sowie das Rundbild Il Chiaro mondo dei beati / Die Klarwelt der Seligen zu bewundern sind. Erst Ende Juli eingeweiht wurde das für den Monte Verità konzipierte Projekt Winding and Unwinding. Wer auf dem Wahrheitsberg über Ascona gleich noch etwas die Natur geniessen will, kann zum Aussichtspunkt Balladrum wandern.
Museo Comunale d'Arte Moderna
Via Borgo 34
6612 Ascona
+41 91 759 81 40
museo@ascona.ch
www.museoascona.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Erwachsene CHF 10.-, ermässigt CHF 7.-, bis 18 Jahre freier Eintritt. Es gibt auch ein Kombiticket Museo Comunale d'Arte Moderna und Museo Castello San Materno.
Dienstag bis Samstag 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr, Sonn- und Feiertage 10.30 bis 12.30 Uhr. Vom 2. bis zum 14. September bleibt das Museo Comunale d'Arte Moderna geschlossen.