Publiziert: 16 Juni 2024
Ascona sollte man gesehen haben. Insbesondere während der 40. Ausgabe des mitreissenden Festivals. Zu erleben sind 300 Konzerte, “Hot Jazz” und viele andere Genres, eine grosse Delegation aus der Partnerstadt New Orleans, Street Art und Workshops.
Wer einmal während JazzAscona über die Seepromenade und durch die Gassen geschlendert ist, weiss, wie relaxt die Atmosphäre ist. Überall spielt Musik, die Menschen sind guter Laune, ein warmer Südstaaten-Wind scheint über den Lungolago zu wehen. Man fühlt sich in einer vibrierenden Parallelwelt. Fantastisch sind auch die Versprechen der Organisatoren: “Die 40. Ausgabe von JazzAscona bietet ein zehntägiges musikalisches Vollbad, einen wahren Marathon, der in einem fröhlichen Wirbel von kleinen und grossen Veranstaltungen das gesamte malerische Städtchen am Lago Maggiore einbezieht.”
Schlange stehen und für viel Geld Tickets besorgen fällt auch weg. Das dritte Jahr in Folge ist der Eintritt frei. Dennoch treten mehr als 350 Künstler und rund sechzig Bands aus der berühmten “Sister City” New Orleans, Europa und der ganzen Schweiz auf. Auch extragrosse Ensembles sind dabei, die Big-Band-Repertoires aufführen. Statt finden die Konzerte auf Bühnen am Seeufer, in einem guten Dutzend öffentlicher Einrichtungen des Ortes und in Settings entlang der Strassen und Plätze.
Befürchtungen, dass ein reines Jazzfestival eintönig sein könnte, bleiben unbestätigt. In Ascona findet jeder seinen Rhythmus. Flamenco, karibische und lateinamerikanische Musik und zum ersten Mal auch Hip-Hop sind beispielsweise zu hören. Auf das traditionelle Gospelkonzert, Brassband-Paraden und Workshops wird bei der Jubiläumsausgabe ebenfalls nicht verzichtet. Ein weiterer Höhepunkt ist das Street-Art-Event Jazz Off The Wall, bei dem Porträts von aktuellen und ehemaligen Künstlern, die in Ascona aufgetreten sind, präsentiert werden. Auf der Blue LLama Terrace ist zudem Miles Davis’ Moon&Stars-Trompete zu bewundern. Zum kompletten Programm geht es hier.
Associazione JazzAscona
Contrada S. Pietro 9
6612 Ascona
+41 91 243 26 77
info@jazzascona.ch
jazzascona.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Eintritt frei
20. bis 29. Juni