Publiziert: 31 August 2025
Die Erde unter sich lassen und das wunderschöne Tessin aus der Vogelperspektive betrachten – ein Gleitschirmflug macht dieses traumhafte Unterfangen möglich. Von Cardada Cimetta aus können Paraglider in die Luft steigen und im Einklang mit der Natur das Gefühl grenzenloser Freiheit erleben.
Der Traum vom Fliegen ist wohl so alt wie die Menschheit. Aber da der Mensch nun einmal keine Flügel hat und ihn die Schwerkraft am Boden hält, braucht er Hilfsmittel. Und zwar nicht nur ein Getränk, das zwar verspricht, Flügel zu verleihen, aber höchstens den Herzschlag beschleunigt. Glücklicherweise sind dem Erfindergeist des Menschen neben koffeinhaltigen Getränken und vielen anderen Dingen auch Fluggeräte zu verdanken, die sogar in einen grossen Rucksack passen und schnell startklar sind: Gleitschirme.
In der Bergregion Cardada Cimetta, wo am Sonntag auch ein Fest gefeiert wird, sieht man bei schönem Wetter regelmässig Männer und Frauen mit den besagten bunten Rucksäcken auf dem Buckel. Sie packen den Schirm, das Gurtzeug, den Helm und weiteres Zubehör aus und fliegen schon nach kurzer Zeit los. Die Startwiese liegt knapp unterhalb des Gipfels und bietet eine fantastische Sicht auf den Lago Maggiore und die Berge. Beim Flug, dessen Länge vom Können und den Bedingungen abhängt, sind am kommenden Wochenende vielleicht sogar die Teilnehmenden des Triathlon Locarno aus der Luft zu erspähen.
Selbst wer keinen eigenen Gleitschirm besitzt und nicht einmal Erfahrung im Paragliding hat, kann sich auf Cardada Cimetta den Traum vom Fliegen verwirklichen und lautlos wie ein Falke durch die Luft schweben. Ein Tandemflug macht es möglich. Wer sich in die Hände eines erfahrenen Piloten begibt, kann das Hochgefühl der Schwerelosigkeit entspannt geniessen. Drei Unternehmen bieten das Abenteuer ab Locarnos Hausberg an: die Mountaingliders, der Club Volo Libero Ticino und Fly Ticino.
Cardada Impianti Turistici
Via Santuario 5
6644 Orselina
+41 91 735 30 30
info@cardada.ch
www.cardada.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Die Fahrt von Orselina über Cardada bis Cimetta kostet in der Sommersaison regulär einfach CHF 34.-, für Kinder (6-15 Jahre) sowie Inhaber von Halbtax, GA, Tageskarte SBB, Swiss Travel Pass CHF 17.-; retour CHF 39.- bzw. 19.50. Mit dem Ticino Ticket zahlt man für die einfache Fahrt CHF 27.-, für die Hin- und Rückfahrt CHF 31.-. Die Preise variieren jedoch je nach Strecke, so ist es beispielsweise möglich, nur bis Brè oder Cardada zu fahren. Zuschläge für die Mitnahme von Gleitschirmen CHF 21.- für einen einfachen Flug, CHF 32.- für den Tagespass
Fahrzeiten bis 9. November: Seilbahn Orselina-Cardada von Montag bis Freitag von 09.15 bis 18.45 Uhr alle 30 Minuten; an Wochenenden und Feiertagen 08.15 bis 19.15 Uhr. Zwischenhalt in Brè / San Bernardo von Montag bis Freitag 09.30 / 12.00 / 16.00 / 18.00 Uhr; an Wochenenden und an Feiertagen 08.30 / 12.00 / 16.00 / 18.00 Uhr (es ist notwendig, sich unter +41 91 735 30 38 oder per Sprechanlage anzumelden). Sessellift Cardada-Cimetta täglich von 09.30 bis 12.15 und von 13.15 bis 16.45 Uhr