1.0 km
Publiziert: 23 September 2018
Vogel Greif ist ein Märchen. Kein Märchen sind die Greifvögel in der Falknerei von Locarno. Ein Ausflug mit Flugschau ist ein eindrucksvolles Erlebnis für die ganze Familie.
Eine antike Form der Jagd ist die Falknerei und wird schon seit über viertausend Jahren betrieben. In den Steppen Asiens gingen die Falkner zu Pferd mit ihren Adlern zur Jagd und erlegten so Füchse, Hasen und sogar Wölfe. Der römisch-deutsche Herrscher Friedrich II von Hohenstaufen brachte von seinen Asienreisen das fundamentale Wissen über die Kunst der Falknerei nach Europa und verfasste darüber sogar das bedeutende Werk De arte venandi cum avibus.
Die Falknerei, auch Beizjagd genannt, wird heute noch betrieben, beispielsweise, um Kaninchen in Wohngebieten und Parks zu jagen. Auch verwendet man abgerichtete Greifvögel, um Drohnen, die in verbotenen Lufträumen verkehren, vom Himmel zu holen. In Falknereischauen werden heute aber auch abgerichtete Vogelarten gezeigt, welche nie zum Jagen verwendet worden waren. In Locarno ist sogar ein Araberpferd Teil der Show. Es bleibt jedoch am Boden.
In der Falconeria von Locarno können die grossen Vögel nicht nur in ihren Volieren beobachtet werden, alle Tiere haben zweimal täglich die Möglichkeit, frei zu fliegen. Dass sie dabei auch einmal die Zeit vergessen und für ein paar Stunden wegbleiben, nehmen die sympathischen Falkner in Kauf. Falken, Adler, Eulen, Geier, Marabus, Waldrappen und Störche können im freien Flug und aus nächster Nähe erlebt werden. Die Flugvorführungen finden auf Deutsch und Italienisch statt.
Falconeria Locarno
Via Delle Scuole 12
6600 Locarno
+41 91 751 95 86
info@falconeria.ch
falconeria.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
CHF 25.-/18.-, Familien CHF 60.- (3 Personen), CHF 75.- (4 Personen)
Parköffnung Dienstag bis Sonntag 10.00-17.00 Uhr, Vorführungen 11.00 und 15.00 Uhr