Publiziert: 6 April 2025
Die Eventi letterari Monte Verità sind im Frühling fester Bestandteil des kulturellen Lebens am Lago Maggiore. Im Zentrum steht diesmal der 150. Geburtstag von C.G. Jung, und erkundet wird – mit den Mitteln der Psychogeographie – der Zusammenhang von Landschaft und Seele.
Auf dem Hügel über Ascona ist in den kommenden Tagen ein besonderes Frühlingserwachen zu erleben. Zum 13. Mal bringen die Eventi letterari Monte Verità grosse Namen aus Literatur, Kultur und Gesellschaft zu Lesungen, Diskussionen und anderen Veranstaltungen nach Ascona – und auch nach Locarno. Thema der diesjährigen Ausgabe, die am Donnerstag eröffnet wird, ist die Psychogeographie, eine avantgardistische Methode zur Wahrnehmung von Raum und Stadtentwicklung. Mit den Mitteln der Psychogeographie soll der Zusammenhang von Landschaft und Seele, Architektur und Psyche ermittelt werden.
Eröffnet wird das Festival von Erik Davis. Der Kulturtheoretiker und Autor spricht mit dem Moderator Stefano Knuchel über das Thema Der verstörende Horizont der Zukunft (19.30 Uhr im Locarneser PalaCinema, Englisch mit Simultanübersetzung auf Deutsch und Italienisch). Dabei geht es um ein “Grenzgebiet, in dem Technologie und Spiritualität auf unvorhersehbare Weise ineinandergreifen und neue Perspektiven auf die Wahrnehmung von Realität und Bewusstsein bieten”. Nach einem sprachlich vielleicht etwas harzigen Auftakt wird Deutschsprachigen im Laufe des Festivals jedoch eine Menge geboten.
Zu nennen wäre etwa die Begegnung zwischen dem ungarischen Schriftsteller und Philosophen László F. Földényi und dem Schweizer Architekten Peter Zumthor, der derzeit die Erweiterung für das Museum Beyeler in Basel baut. Thema des Gesprächs ist Denk-Raum Architektur (Freitag, 20.30 Uhr, Monte Verità, Sala Balint). Zu den weiteren Gästen zählen unter anderen die Schriftstellerin und Herausgeberin Judith Schalansky, die Literaturwissenschaftlerin Jutta Person sowie Irene Solà, Gewinnerin des Literaturpreises der Europäischen Union 2024.
Bunt wie der Frühling sieht das Festivalprogramm aus – mit Lesungen, Filmvorführungen, Tanz und Musik.
Associazione Eventi letterari Monte Verità
Postfach 929
6612 Ascona
+41 79 811 75 56
info@eventiletterari.ch
eventiletterari.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Einzelkarte PalaCinema Locarno CHF 15.-, ermässigt CHF 12.-. Einzelkarte Monte Verità CHF 10.-, ermässigt CHF 8.-. Es gibt auch Tageskarten und Abos.
10. bis 13. April. Beginn am Donnerstag um 19.30 Uhr im Locarneser Filmpalast (mit Erik Davis)