Publiziert: 21 September 2025
Im Museo Castello San Materno in Ascona werden neue Ausstellungen eröffnet – “Moonflower” und eine Auswahl aus der Sammlung.
Während in Asconas Museo Comunale d'Arte Moderna seit Juni Flowers of My Desire (Blumen meiner Sehnsucht) von Joana Vasconcelos gezeigt werden, ist im Gemeindemuseum angeschlossenen Museo Castello San Materno eine Mondblume am Erblühen. Moonflower ist der Name einer Ausstellung, für die gerade die letzten Vorbereitungen laufen. Die ortsspezifische Ausstellung von Pascal Murer ist eine Hommage an die bedeutendsten Künstler der Region. Am Freitag, 26. September, findet die Vernissage statt.
Der 1966 in Uri geborene, vielseitige Künstler hat im Tessin seine Wahlheimat gefunden. Sein Werk ist eng mit den Rhythmen der Natur verbunden und umfasst Zeichnungen, grafische Kunst und Skulpturen. “Jedes Werk entsteht aus einem Prozess der tiefen Versenkung, beinahe einer Selbsthypnose, durch den es dem Künstler gelingt, die Oberfläche der Dinge zu durchdringen, um ihre verborgenen Kräfte, ihre subtilen Energien, ihre Lebenslymphe wiederzugeben”, heisst es im Ausstellungstext. Ergänzt wird die Werkschau von einem Video von Pascal Murers Bruder Simon Noël, der als Hypnotherapeut tätig ist.
Parallel dazu ist in den stimmungsvollen Innenräumen des Castello San Materno eine Auswahl von Werken expressionistischer Künstler aus der Sammlung der Kulturstiftung Kurt und Barbara Alten zu sehen. Die Kunstsammlung vereint Arbeiten von im deutschsprachigen Raum wirkenden Malern, die in der Zeit vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zu den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg zur Kunstelite zählten.
Museo Castello San Materno
Via Losone 10
6612 Ascona
+41 91 759 81 60
museosanmaterno@ascona.ch
www.museoascona.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Erwachsene CHF 7.-, ermässigt (AHV, Studierende, Gruppen ab 15 Personen) CHF 5.-, Jugendliche bis 18 Jahre freier Eintritt. Es gibt ein Kombiticket Museo Comunale d'Arte Moderna und Museo Castello San Materno für CHF 17.- (Vollpreis) / CHF 12.- (reduziert).
Vernissage am Freitag, 26. September, 18.30 Uhr. Öffnungszeiten 27. September bis 28. Dezember: Donnerstag bis Samstag von 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 14.00 bis 16.00 Uhr. Im März 2026 öffnen die Ausstellungen wieder.