Publiziert: 3 August 2025
Menschen aus aller Welt strömen im August in die Stadt am Lago Maggiore. Sie teilen eine Leidenschaft: das Kino. Das ultimative Highlight sind die abendlichen Vorführungen auf der Piazza Grande.
“And the Oscar goes to Piazza Grande.” In Locarno werden zwar keine Academy Awards vergeben – Pardi natürlich schon –, aber das wohl schönste Open-Air-Kino der Welt hätte definitiv auch einen Oscar verdient, den wichtigsten Filmpreis. Beispielsweise als beste Hauptdarstellerin. Denn die Krönung eines jeden Filmfestivaltages sind die Freiluftaufführungen, wenn sich die Dunkelheit langsam über Locarnos berühmte Piazza legt. 14 Filme werden dort dieses Jahr gezeigt, darunter vier Weltpremieren und zwei internationale Premieren. Regisseure, Produzenten, Schauspieler präsentieren ihre Werke persönlich oder nehmen Auszeichnungen entgegen. Geehrt werden dieses Jahr unter anderen Emma Thompson am 8. August und Jackie Chan am 9. August.
Der am Mittwoch zu sehende Eröffnungsfilm der 78. Ausgabe des Festivals ist Le Pays d’Arto der in Armenien geborenen, in Frankreich lebenden Regisseurin Tamara Stepanyan. Sie erzählt von der Französin Céline, die nach dem Tod ihres Mannes in dessen armenische Heimat aufbricht. Freuen dürfen sich Filmfans auf alle Fälle auf ein vielfältiges Programm, darunter auch Stanley Kubricks Horror-Klassiker The Shining aus dem Jahr 1980. Giona A. Nazzaro, Künstlerischer Leiter des Locarno Film Festival, verspricht ein “verspieltes und zugleich herausforderndes Kino, das Risiken eingeht – ein Kino, das zum Lachen bringt, nicht vor Seitenhieben zurückschreckt und die Geschichte in all ihren Facetten hinterfragt”.
Spannend ist auch das Rahmenprogramm, das beispielsweise öffentliche Begegnungen mit renommierten Gästen aus aller Welt oder die Rotonda by la Mobiliare beinhaltet. Das bunte Festivaldorf im Inneren des grossen Verkehrskreisels bietet unter dem Motto Come together! jeden Abend Unterhaltung, Bars, Foodtrucks und ganz viel Musik. Und für Familien mit Kindern gibt es im Family Corner spezielle Aktivitäten. Das Beste: Der Rotonda-Eintritt ist frei. Sogar eine weitere gute Nachricht gibt es. Wer mit der Bahn zum Festival reist, bekommt 20% Rabatt auf den Festival-Tagespass.
Locarno Film Festival
Piazza Grande und andere Orte
6600 Locarno
+41 91 756 21 18 (für Fragen zu Tickets und Pässen)
info@locarnofestival.ch
www.locarnofestival.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Der reguläre Eintritt zu den Filmen abends auf der Piazza Grande kostet CHF 35.- / 30.-. Wer in den nummerierten Sektor mit Sitzplatz möchte, zahlt CHF 17.- zusätzlich. Tagespässe sind zum Preis von CHF 55.- erhältlich; Studierende zahlen CHF 30.-. Es gibt auch Abos. Karten können online oder an den Festival Info Points vor Ort gekauft werden. Der Eintritt zu “Last Dance” (Vorfestival) am 5. August ist frei.
Filmfestival von Mittwoch, 6. August, bis Samstag, 16. August. Beginn auf der Piazza Grande jeweils um 21.30 Uhr, am 16. August bereits um 21.00 Uhr (Abschlusszeremonie). Am Dienstag, 5. August, 21.15 Uhr, im Rahmen des “Vorfestivals” kostenlose Vorführung von “Last Dance” aus dem Jahr 2022