Publiziert: 26 Mai 2024
Auf Locarnos Hausberg gibt es eine Menge zu sehen und eine grosse Auswahl an Wegen, vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Wanderung höher hinaus, etwa zur Cima della Trosa.
Im Tessin wird nachhaltiger Tourismus immer stärker unterstützt. So erhalten beispielsweise alle Gäste, die in Hotels, Jugendherbergen oder auf Campingplätzen übernachten, das Ticino Ticket, mit dem sie öffentliche Verkehrsmittel kostenlos nutzen dürfen. Wer schon klimafreundlich und zugleich erlebnisreich anreisen möchte, sollte in Zürich, Luzern oder Basel in den Zug steigen. Vom Bahnhof in Locarno-Muralto ist es dann ausserdem nur einen Katzensprung zu einem an Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten reichen Berg: Cardada.
Locarnos Hausberg ist vom Stadtzentrum sehr bequem zu erreichen: zuerst mit der Standseilbahn nach Orselina, dann mit der Seilbahn bis Cardada auf 1’340 Metern. Bevor man zum Sessellift weitergeht, um nach Cimetta auf 1’670 Metern zu gelangen – was natürlich auch zu Fuss möglich ist –, lohnt sich ein Abstecher zur nahegelegenen Aussichtsplattform. Das Panorama auf den Lago Maggiore und auf die Umgebung ist unvergesslich. Überhaupt beeindruckt der Berg mit vielen malerischen Aussichten, von denen nicht nur die Stadt, sondern auch die Alltagssorgen plötzlich ganz fern wirken.
Die Sessellift-Bergstation Cimetta eignet sich als Ausgangspunkt für anspruchsvolle Wanderungen, etwa zur Cima della Trosa. Für die Route ist eine alpine Ausrüstung erforderlich; das letzte Stück bis zum Gipfel ist weiss-blau-weiss markiert, also als Alpinwanderweg. Belohnt wird man mit einer Rundsicht auf eine traumhafte Kulisse. Vom Gipfel der Cima della Trosa kann man entweder über die Alpe di Bietri, Capanna Lo Stallone und Capanna Cardada zurück zur Bergstation der Seilbahn Orselina-Cardada wandern. Oder nach Mergoscia.
Hinweis: Der Abschnitt Cardada – Colmaniggio ist bis zum 7. Juni wegen Forstarbeiten (Baumfällung zur Sicherung der Stromleitung) gesperrt.
Cardada Impianti Turistici
Via Santuario 5
6644 Orselina
+41 91 735 30 30
info@cardada.ch
www.cardada.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Die Fahrt von Orselina über Cardada bis Cimetta kostet im Sommer regulär einfach CHF 30.-, für Kinder (6-15 Jahre) sowie Inhaber von Halbtax, GA, Tageskarte SBB CHF 15.-; retour CHF 36.- bzw. 18.-. Die Preise variieren jedoch je nach Strecke, so ist es beispielsweise möglich, nur bis Brè oder Cardada zu fahren. Zuschläge für die Mitnahme von Hunden, Mountainbikes, Gleitschirmen.
Seilbahn Orselina-Cardada: im Mai an Werktagen 09.15 bis 18.15, am Feiertag 08.15 bis 19.15 Uhr alle 30 Minuten; von Juni bis August täglich von 07.45 bis 19.45 Uhr alle 30 Minuten. Brè / San Bernardo im Mai an Werktagen 09.30 / 12.00 / 16.00 / 18.00 Uhr, am Feiertag und von Juni bis August 08.30 / 12.00 / 16.00 / 18.00 Uhr (Zwischenhalt nur auf Anfrage. Es ist notwendig, sich unter +41 91 735 30 38 oder per Sprechanlage anzumelden). Sessellift Cardada-Cimetta im Mai täglich 09.30 bis 12.15 und 13.15 bis 16.45 Uhr; von Juni bis August von 09.00 bis 12.15 Uhr sowie von 13.15 bis 17.10 Uhr. Ab September ändern sich die Betriebszeiten.