Publiziert: 16 März 2025
Die Veranstaltung im prächtigen Kamelienpark am Ufer des Lago Maggiore stimmt wie kaum eine andere auf die von vielen sehnsüchtig erwartete Jahreszeit ein. Zum Rahmenprogramm gehören die traditionellen Kamelienkonzerte.
Tschüss, Winter! Tschüss, schlechte Laune! Die warmen Tage, Sonnenstrahlen und frische Luft lassen die Lebensfreude wieder aufblühen. Besonders gut kann man die durch die Frühlingssonne zurückgekommene Unternehmungslust im Tessin ausleben. Eine unvergleichliche Farbenpracht und blumige Düfte schlagen beispielsweise bei Camelie Locarno positiv aufs Gemüt. Die 26. Ausgabe der bei Blumen- und Gartenfreunden beliebten Frühlingsschau wird am Mittwoch eröffnet.
Bis Sonntag sind im Parco delle Camelie von Locarno, wo die liebevoll gestaltete Blumenausstellung stattfindet, 200 Varietäten der Kamelie zu bewundern. Der prächtige Garten ist Teil der Gardens of Switzerland und trägt das Label Garden of Excellence, das von der Internationalen Kameliengesellschaft an die schönsten Gärten mit den bedeutendsten Pflanzensammlungen verliehen wird. Die Kamelie ist sogar das Wahrzeichen der Gegend um den Lago Maggiore. Daher wurde Ticino Camellia Pink als eine der Farben auserkoren, die den Sonnenkanton am besten symbolisieren und seine Geschichte erzählen.
Am zu Camelie Locarno gehörenden Pflanzenmarkt können sich Besucher mit hochwertigen grünen – beziehungsweise pinken, weissen, mehrfarbigen – Produkten eindecken, im Café eine kurze Pause einlegen oder Kontakt zu anderen Pflanzenfans knüpfen, und auch eine musikalische Huldigung an das Teestrauchgewäch gehört zur Frühlingsveranstaltung – eine internationale Konzertreihe, bei der Alte Musik erklingt. Noch zwei Tipps, die die Planung des Blumenschaubesuchs vereinfachen: Im Onlineshop sind Tickets bequem vorab erhältlich, und wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, profitiert von 20 % Rabatt auf den Eintritt zu Camelie Locarno. Noch mehr Vergünstigungen gibt es mit dem Ticino Ticket.
Camelie Locarno im Kamelienpark
Via Respini, Lungolago
6600 Locarno
+41 91 759 76 45
camelie@ascona-locarno.com
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Erwachsene CHF 10.-, Senioren und Studierende CHF 8.-, Gruppen ab 10 Personen CHF 8.- pro Kopf, Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
Mittwoch bis Sonntag, 19. bis 23. März, jeweils 09.30 bis 17.30 Uhr