Publiziert: 3 August 2025
Das geht im Kino – oder bei einem Besuch auf den Brissago-Inseln, die ebenfalls perfekt für alle möglichen Filmdrehs wären.
Der Oscar für das beste Szenenbild würdigt die Arbeit des Teams, das für die Gestaltung und Dekoration der Sets verantwortlich ist. Daher geht diese Auszeichnung an die Brissago-Inseln. Der Botanische Garten des Kantons Tessin ist ein natürliches und zugleich kreatives und handwerkliches Meisterwerk, das die unterschiedlichsten Szenarien bietet. Besucher wähnen sich soeben noch im Mittelmeerraum, um sich wenige Minuten später inmitten der Pflanzenwelt exotischer und subtropischer Länder umzuschauen. Die szenischen Verwandlungen sind perfekt.
Und Filmcrews könnten auf der Insel der Träume tatsächlich Streifen drehen, die fast überall auf der Welt spielten. Zumindest, was den botanischen Reichtum angeht. Mehr als zweitausend verschiedene Pflanzenarten aus allen Teilen der Welt sind vertreten. Bambus oder Ginkgo würden als Kulisse für den Fernen Osten dienen; Agaven und Kaktusfeigen versetzen einen nach Mittelamerika, Eukalyptus und Akazie in australische Wälder. Und dank Rosmarin, Kork und Palmen liegen die Kanaren plötzlich im Lago Maggiore. Der wandlungsfähige See selbst würde beispielsweise einen guten Drehort für eine Serie um eine Surferclique abgeben.
Die Inselkulissen lassen zudem die Herzen jedes Romantikers höherschlagen, wären perfekt für einen Liebesfilm. Den passenden Ort für die grosse Liebeserklärung oder gar einen Heiratsantrag bei Sonnenuntergang gibt es auch: die von stillen Gewässern umgebene Villa Emden. Wie es mit Filmaufnahmen für ein Seefahrtabenteuer aussieht? Auch kein Problem. Auf der für die Öffentlichkeit zugänglichen Isola Grande wird schon jetzt regelmässig nach Schätzen gesucht. Zur idealen Location für alle Fälle kommen Filmcrews und Ausflügler per Schiff. Zwar nicht mit dem Traumschiff, aber mit ein wenig Fantasie ist fast alles möglich.
Botanischer Garten des Kantons Tessin
6614 Isole di Brissago
+41 91 791 43 61
isoledibrissago@ti.ch
www.isoledibrissago.ti.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Erwachsene CHF 10.-, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenlos, ermässigt (Ascona-Locarno App / Guest Card / Brissago Card) CHF 8.-. Schatzsuche CHF 2.-. Eine kurze botanische Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen; Informationen zu den Uhrzeiten sind vor Ort einsehbar. Es ist möglich, Eintrittskarten im Shop auf den Inseln, an den Anlegestellen der Schifffahrtsgesellschaft und im Online-Shop von Ascona-Locarno Turismo zu kaufen.
Bis zum 9. November können die Brissago-Inseln täglich besucht werden.